Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Spiegellinsenobjektive: Reinigung der Spiegel sinnvoll machbar?

Baum-Darstellung

  1. #26
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Gar nicht.

    Natürlich - jede Blende die du am Objektiv einstellst, ist möglich.
    Es gibt aber keine Springblendenfunktion, also musst du mit der Arbeitsblende über das Hineinzoomen in das Sucher- oder Monitor-Bild scharf stellen.
    Moin,

    ich arbeite bei den Digitalen meistens bei Offenblende und blende vor der Aufnahme auf den Arbeitswert ab. Das geht bei den meisten Objektiven recht gut, ok, manche haben so besch... Blendenringe, dass es etwas schwer fällt. Aber man kriegt den Workaround irgendwann rein. Ich denke, für den Test von Objektiven würde ich auch auf jeden Fall den Schritt in die Digitalwelt machen. Ich würde auch Richtung Sony tendieren, da praktisch in jede relevante Welt eine Brücke auf hohem technischem Niveau besteht, sonst zur R-Serie von Canon.

    LG
    Jörg

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.09.2017, 13:04
  2. carena ca21 und carena mdc 400-2 an eos 400d machbar?
    Von reginchen123 im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2014, 12:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •