Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Wie Minolta-Stangen-Objektive mit gutem AF adaptieren oder betreiben?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    890
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.554
    Erhielt 4.712 Danke für 679 Beiträge

    Standard Wie Minolta-Stangen-Objektive mit gutem AF adaptieren oder betreiben?

    Der Titel mag etwas kryptisch sein, deshalb schildere ich mal mein Anliegen etwas detaillierter:
    Ich besitze einige Minolta-Objektive mit Stangenantrieb: 2.8 / 24, 2.8 / 28, 1.4 / 50, und 2 / 100mm, 3.5-4.5 / 28-105mm und
    von Sigma das 2.8 / 50mm Macro und das 3.5-4.2 / 21-35mm, last not least den Sahnebecher Soligor 3.5 / 100mm Macro.

    Adaptiert werden die an die Alpha 7ii oder Alpha 7iii mit dem LA-EA4, der nach entsprechender Korrektureingabe auch einigermaßen
    treffsicher ist. An der Lösung stören mich zwei Dinge: der Spiegel des Adapters und der zugehörige Lichtverlust von einer halben
    Blende und die Einschränkungen bzgl. Augenautofokus etc. Mein Traum wäre z.B. das 2 / 100mm mit schnellem Augenautofokus
    zu betreiben.

    Der wahre Sammler würde vermutlich die Minolta-Objektive stilgerecht mit einer A 900 oder einer A 99 (SLT also auch mit Spiegel)
    betreiben. Kostenpunkt mindestens 500€ oder 700€. Allerdings bin ich nicht der stilgerechte Sammler, ich will fotografieren.
    Zudem muss man wohl ein Fragezeichen zum Rauschverhalten dieser Kameras aus dem Jahr 2008 bzw. 2012 setzen.

    An dieser Stelle taucht dann der LA-EA4r auf, der als Aufrüstkit ca. 200€ kostet. Wäre das die Erfüllung meines Traums?
    Ist der Autofokus im Vergleich zum LA-EA4 fühlbar schneller?
    Auch habe ich beim 3.5-4.5 / 28-105mm, das ich sehr mag, meine Zweifel. Das taucht nämlich in den Kompatibilitätslisten
    des LA-EA4r nicht auf, wohl aber das eher unbeliebte 3.5-4.5 / 24-105mm.

    Ich hätte gerne einen Quervergleich zu diesen drei Lösungsansätzen (A 900, A99, LA-EA4r). Gerne würde ich eure Meinungen und
    Erfahrungen dazu hören.
    Evtl. hat auch einer von euch einen LA-EA4r übrig?
    Geändert von PeterWa (22.04.2023 um 22:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Minolta AF-Objektive adaptieren
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 26.07.2018, 13:07
  2. Killfit oder Meopta 1.0/50 an Canon adaptieren
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2017, 07:09
  3. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 11:29
  4. Ultralichtstarke Objektive Adaptieren.
    Von photostudent im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •