Zitat Zitat von skookum Beitrag anzeigen
genau den.
Gibbet bei B&W - www.elektropapa.com - für kleinen Taler - hat auch nen ebay Shop.
Den 49mm Umkehradapter - da muss man weitaus tiefer in die Tasche für greifen oder seeeeehr lange drauf warten bis der aus Chinesistan eintrifft.

Und mal ganz im Ernst - die Verbesserung wird EVTL. nur bei absolut intensivem Pixelpeeping bei sehr hohem Crop-Factor zu sehen sein - man munkelt das so mancher gar keinen Unterschied feststellen wird sondern lieber mit den diversen Zwischenringen spielt und absolut gleiches Ergebnis erzielt - ich halte ja ein M42 Helicoid dazwischen für die beste Lösung.

In den meisten Fällen wird der Unterschied vielleicht messbar aber wohl nicht mit dem bloßem Auge sichtbar sein.
In Retrostellung wird auch erst wirklich Sinn machen wenn es in den Bereich von jenseits 1:1 geht.
So wie Kurt Wirz in dem Text schreibt bezieht es sich bei dem Apo Rodagon und dem EL Nikkor immer nur auf Maßstäbe um 4:1
Da kann ich mit schon vorstellen das es sichtbare Unterschiede geben wird.

Die Lösungen mit mehreren zusammengesetzten Adapterringen ist mehr eine Krücke. Ich weiß noch da hatte der Foto Brenner die 40,5/M39 Ringe im Katalog, da gibt es die auch nicht mehr.
Mir ist es jetzt egal, ich habe einen auf M39 und einen auf M42 und von denen weiß ich das sie wirklich planparallel sind. Gerade die Ringelchen auch Fernost hadern mit der nötigen Genauigkeit, das wird nichts kontrolliert, nur gefertigt und verschickt. Das macht es sehr preiswert und die Kundschaft ist inzwischen recht unkritisch geworden, Hauptsache der Preis stimmt.
Was ich aber gar nicht mag ist diese Asia Ringe in Deutschland für unverschämte Preise zu verkaufen, es steht weder ein Name drauf noch ein Land in dem gefertigt wurde und dann 25 Euros, echt das ist frech.