Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Ausbau und Reinigung der Blendenlamellen

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.788 Danke für 1.104 Beiträge

    Standard Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Ausbau und Reinigung der Blendenlamellen

    Dieser Beitrag schließt an

    „Minolta MC W.Rokkor-HG 35/2.8: Blendenreinigung“

    https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=26407

    ***

    Da ich die Blendenlamellen meines 35ers in eingebautem Zustand nicht vollständig von Öl befreien konnte, bin ich es heute gründlich angegangen.

    Das Blendenregister mit den Blendenlamellen wird ausgebaut und mit Feuerzeugbenzin von Öl befreit.



    Name:  AA_1.jpg
Hits: 144
Größe:  348,0 KB

    Der Kandidat - bereit zum nächsten Raid ;-)



    Name:  AA_2.jpg
Hits: 139
Größe:  322,1 KB

    Ausbau der optischen Bauteile und Abnahme der hinteren Abdeckplatte (s. dazu auch Link oben)



    Name:  AA_3.jpg
Hits: 146
Größe:  224,7 KB

    Der Filterring wird abgenommen.



    Name:  AA_4.jpg
Hits: 146
Größe:  219,8 KB

    Lösen der Blendeneinheit



    Name:  AA_5.jpg
Hits: 143
Größe:  267,5 KB

    Die Blendeneinheit ist von Bord.



    Name:  AA_6.jpg
Hits: 142
Größe:  286,6 KB

    Das hintere optische Bauteil ist abgeschraubt.



    Name:  AA_7.jpg
Hits: 151
Größe:  246,0 KB

    Ölspuren an der Blendeneinheit



    Name:  AA_8.jpg
Hits: 147
Größe:  171,5 KB

    Name:  AA_9.jpg
Hits: 151
Größe:  201,8 KB

    Die Blendenheit kommt in einen der Gummizylinder zum Lösen von Zierringen.

    Damit liegt sie plan und stabil.



    Name:  AA_10.jpg
Hits: 153
Größe:  190,3 KB

    Name:  AA_11.jpg
Hits: 137
Größe:  254,2 KB

    Der Haltering für das Blendenregister wird demontiert.



    Name:  AA_12.jpg
Hits: 132
Größe:  251,4 KB

    Die obere Halteplatte für die Blendenlamellen.



    Name:  AA_13.jpg
Hits: 138
Größe:  261,3 KB

    Nach Abnahme der Halteplatte liegen die Blendenlamellen frei.



    Name:  AA_14.jpg
Hits: 146
Größe:  211,9 KB

    Eine Lamelle nach der anderen wird abgenommen.



    Name:  AA_15.jpg
Hits: 152
Größe:  199,0 KB

    Alle Blendenlamellen sind draußen.



    Name:  AA_16.jpg
Hits: 138
Größe:  256,1 KB

    Die untere Halteplatte folgt.



    Name:  AA_17.jpg
Hits: 141
Größe:  282,5 KB

    Sämtliche Teile der Blendeneinheit sind ausgebaut.



    Name:  AA_18.jpg
Hits: 136
Größe:  295,3 KB

    Die restlichen demontierten Bauteile als Strecke.



    Name:  AA_19.jpg
Hits: 148
Größe:  190,1 KB

    Name:  AA_20.jpg
Hits: 148
Größe:  209,3 KB

    Die Blendeneinheit wird in Feuerzeugbenzin von Öl befreit.

    Dabei sind die Küchenfenster geöffnet.

    Ein Benzin-Trip muss nicht unbedingt sein ;-)



    Name:  AA_21.jpg
Hits: 142
Größe:  233,7 KB

    Bad in Benzin



    Name:  AA_22.jpg
Hits: 142
Größe:  307,4 KB

    Name:  AA_23.jpg
Hits: 151
Größe:  200,1 KB

    Trocknung mit dem Dremel Versatip



    Name:  AA_24.jpg
Hits: 148
Größe:  171,1 KB

    Für die sichere Manipulation der Blendenlamellen eignet sich diese Präzisionspinzette bestens.

    Sie scheint wie dafür gemacht zu sein



    Name:  AA_25.jpg
Hits: 146
Größe:  229,3 KB

    Name:  AA_26.jpg
Hits: 155
Größe:  220,0 KB

    Hier hat sich noch Öl unter dem Hebel versteckt.

    Mit einem in Feuerzeugbenzin getauchtem Wattestäbchen wird es entfernt.



    Name:  AA_27.jpg
Hits: 135
Größe:  249,0 KB

    Alle Teile - jetzt ölfrei - bereit zur Montage.



    Name:  AA_28.jpg
Hits: 137
Größe:  482,7 KB

    Hier kuppelt der Stift der unteren Halteplatte ein.



    Name:  AA_29.jpg
Hits: 149
Größe:  233,3 KB

    Die Blendenlamellen werden eingelegt.

    Die Stifte auf der unteren Halteplatte gehen durch die Aussparungen in den Lamellen.



    Name:  AA_30.jpg
Hits: 134
Größe:  256,2 KB

    Die letzte Lamelle wird unter die erste eingeschoben.
    Geändert von Ando (07.04.2023 um 18:27 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Canon nFD 28/2: Reinigung der Blendenlamellen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2023, 19:39
  2. Vivitar Series 1 VMC 24-48/3.8 Auto Zoom: schnelle Blendenlamellen-Reinigung
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.05.2023, 19:58
  3. Ausbau Altixbajonett - äußerliche Reinigung Aluminiumobjektive
    Von millenniumstar im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.11.2022, 09:21
  4. Reinigung verölter Blendenlamellen: Wie tief ist der Eingriff ins System?
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2022, 10:07
  5. Konica Hexanon AR 1.4/57 - Reinigung der Blendenlamellen
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 20:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •