Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Minolta MC Zoom Rokkor 1 : 4.5 f = 80-200 mm

Baum-Darstellung

  1. #20
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    16.05.2012
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    @TO: Ganz herzlichen Dank, für den erhellenden Test am Minolta MC/MD 80...200 F4.5 Zoom Rokkor !
    Als wirkliche Vorteile gegenüber den Nachfolgern, MD 75...200 F4.5 und MD 70...210 F4, sehe ich am MC/MD 80...200 F4.5 im Grunde "nur" die etwas schwerere, wohl noch ein wenig solidere Verarbeitung.
    Übrigens hatten die Minolta MC 80...200 F4.5 bis etwa Serien-Nr. 1145... einen Abblendhebel. Der war oft und oft praktisch, verschwand jedoch wohl im Jahr 1975.

    Von den drei "Generationen" von Minolta's 75/80 ...200/210- Zooms halte ich die des MD 75...200 F4.5 für die gelungenste. Wobei die spätere davon eine fächerartige Darstellung der Schärfentiefe bietet (dafür jedoch auch eine Aufspreng- Sonnenblende, die durchaus verloren gehen kann).

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", SchwedenwuerfelOtto :


Ähnliche Themen

  1. Minolta Zoom Rokkor 100-200mm f5,6
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2022, 17:36
  2. Umbau des Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f/4.5
    Von CChris im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.09.2020, 12:51
  3. Umbau des Minolta MD Zoom Rokkor 35-70mm f/3.5
    Von CChris im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •