Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Reflexogon 3.5/35

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.496
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard Reflexogon 3.5/35

    Weil es so schön nach Zebra aussieht, der Name mich neugierig machte und der Preis für mich in Ordnung war, hab ich mir ein Reflexogon ersteigert.

    Name:  KL0030.jpg
Hits: 737
Größe:  287,1 KB

    Name:  KL0031.jpg
Hits: 765
Größe:  295,6 KB

    Name:  KL0029.jpg
Hits: 718
Größe:  293,7 KB

    Wie ich inzwischen herausgefunden habe handelt es sich um einen 4-Linser aus dem Hause Enna in München mit M42 Anschluss und 52mm Filtergewinde.

    Das vermutlich Baugleiche wurde auch unter dem Namen Enna Lithagon 3.5/35 verkauft - nicht verwechseln mit Enna Lithagon 2.8/35, das ist ein 6-Linser.

    Die Blende 3.5-22 mit 8 Blendenlamellen wird vorne eingestellt, es ist ein leichtes,weiches klicken zu spüren. Bei meinem Exemplar verdreht sich der Fokusring beim Einstellen der Blende.

    Also erst Blende einstellen und dann fokussieren. Oder Reinigen und neu fetten, dann rastet die Blende vielleicht wieder kräftiger und der Fokusring bleibt in der

    gewählten Stellung.

    Von wem und an welcher Kamera dieses Reflexogon verkauft wurde konnte ich leider nicht herausfinden. Vielleicht könnt ihr noch Infos ergänzen - meine

    Infos fand ich im wesentlichen hier :

    https://photobutmore.de/exakta/objektive/enna/

    Die Enna Werke bestehen heute noch....ohne Objektivbau....zur allgemeinen Firmengeschichte gibt es hier einen Überblick : http://www.ennawerk.de/betrieb.htm

    Es gibt inzwischen den Namen Auto-Reflexogon auch auf Objektiven jüngeren Datums aus Japan.

    Alle folgenden Aufnahmen mit Sony A7M2 und das Objektiv am M42 Helicoid.

    1
    Gesamtansicht mit Blende 5.6:
    Name:  klDSC06679 Reflexogon 3.5 35 Test Wago 5.6 markierung.jpg
Hits: 678
Größe:  282,2 KB

    2. Bl.3.5
    Name:  DSC06677 Reflexogon 3.5 35 crop rechts Test Wago offen.jpg
Hits: 685
Größe:  182,9 KB

    3. Bl. 4
    Name:  DSC06678 Reflexogon 3.5 35 crop rechts Test Wago 4.0.jpg
Hits: 676
Größe:  180,1 KB

    4. Bl. 5.6
    Name:  DSC06679 Reflexogon 3.5 35 Crop rechts est Wago 5.6.jpg
Hits: 689
Größe:  212,7 KB

    5. Bl. 8
    Name:  DSC06680 Reflexogon Crop rechts 3.5 35 Test Wago 8.0.jpg
Hits: 693
Größe:  212,5 KB

    6. Bl.11
    Name:  DSC06681 Reflexogon 3.5 35 Test Wago 11.0 kl.jpg
Hits: 662
Größe:  276,2 KB

    Die grösste Randschärfe gab es hier bei Blende 11 - ab 16 wurde es dann wieder unschärfer.

    Ein paar Ausschnitte aus dem mittleren Bereich hab ich auch noch:

    7. 3.5
    Name:  DSC06677 Reflexogon 3.5 35 crop mitte Test Wago offen.jpg
Hits: 704
Größe:  176,3 KB

    8. 4.0
    Name:  DSC06678 Reflexogon 3.5 35 crop mitte Test Wago 4.0.jpg
Hits: 725
Größe:  160,0 KB

    9. 5.6
    Name:  DSC06679 Reflexogon 3.5 35 Crop  mitte Test Wago 5.6.jpg
Hits: 695
Größe:  107,9 KB

    10. 8.0
    Name:  DSC06680 Reflexogon Crop mitte 3.5 35 Test Wago 8.0.jpg
Hits: 715
Größe:  142,2 KB

    11. Bl.11
    Name:  DSC06681 Reflexogon 3.5 35 Crop mitte Test Wago 11.0 kl.jpg
Hits: 698
Größe:  151,3 KB

    Wie das so ist bei alten Objektiven....ab Bl.8 werden sie dann deutlich schärfer.

    Fortsetzung folgt .....


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •