Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.055
    Danke abgeben
    442
    Erhielt 4.455 Danke für 1.308 Beiträge

    Standard Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8

    Wie hier angekündigt ein Vergleich zwischen diesen Objektiven:


    • Sigma Spiegeltele 600mm 1:8
    • Reflex Revuenon 500mm 1:8
    • Beroflex 5° 1:8 f=500mm (genannt Wundertüte)


    Beim Sigma handelt es sich um die zweite Version.

    Zur Kaffeepause kam die Sonne durch die Wolken und ich habe einen 290m entfernten Baukran als Objekt ausgewählt. Da der Wind ständig drehte, hat sich der Kran ebenso gedreht. Aufnahmen mit Stativ und 10s Selbstauslöser, Sony A7 II bei ISO 100. Kein IBIS. Fokus via Vergrösserung im Live-View. Das ist bei diese Distanz schon anspruchsvoll, spannend war auch zu sehen, wie die Luft durch die Sonnenstrahlen erwärmt wurde und aufstieg.

    Die Bilder sind aus Raw mit den Standard-Settings in Darktable entwickelt und auf 100% beschnitten. Es gibt je ein Bild, wo der Kran im Zentrum liegt und ein weiteres, mit dem Kran in der Ecke. Beim Berolflex habe ich zusätzlich zu f/8 noch f/16 aufgenommen.

    Hier nun die Bilder:

    Sigma Spiegeltele 600mm 1:8 - Mitte:
    Name:  Kran.Sigma.Mitte.jpg
Hits: 815
Größe:  230,5 KB

    Sigma Spiegeltele 600mm 1:8 - Ecke:
    Name:  Kran.Sigma.Ecke.jpg
Hits: 743
Größe:  222,1 KB

    Reflex Revuenon 500mm 1:8 - Mitte:
    Name:  Kran.Revue.Mitte.jpg
Hits: 773
Größe:  207,4 KB

    Reflex Revuenon 500mm 1:8 - Ecke:
    Name:  Kran.Revue.Ecke.jpg
Hits: 762
Größe:  223,4 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/8- Mitte:
    Name:  Kran.Beroflex.Mitte.jpg
Hits: 757
Größe:  254,8 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/16- Mitte:
    Name:  Kran.Beroflex.Mitte16.jpg
Hits: 787
Größe:  224,1 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/8- Ecke:
    Name:  Kran.Beroflex.Ecke.jpg
Hits: 747
Größe:  231,8 KB

    Beroflex 5° 1:8 f=500mm bei f/16- Ecke:
    Name:  Kran.Beroflex.Ecke16.jpg
Hits: 752
Größe:  225,9 KB

    Beim Sigma fällt die Vignettierung am stärksten aus, das Beroflex punktet hier schon bei f/8 und bei f/16 liegt es klar im Vorteil.

    Zur Verdeutlichung alle Bilder zusammengestellt:
    Name:  Kran.Vignette.jpg
Hits: 726
Größe:  269,1 KB

    In diesem Anwendungsfall gefällt mir das Sigma von der Schärfe im Zentrum am besten, es holt mit seinen 600mm das Objekt natürlich auch am besten ran. Die Vignette ist zumindest bei diesem Motiv recht störend. Das Beroflex ist von der Schärfe fast noch einen Tick besser, aber es glüht alles ein wenig. Die Vignette ist nicht so stark ausgeprägt und bei Abblenden auf f/16 nicht mehr erkennbar. Diesen Trick haben die Spiegelteles aus nachvollziehbaren Gründen nicht drauf. Das Revuenon fällt von der Schärfe klar ab und ist in der Ecke zwar weniger dunkel als das Sigma, aber es verliert Kontrast. Beim Bereflex bringt Abblenden auf f/16 in der Ecke zwar die Vignette zum Verschwinden, aber die Schärfe nimmt eher ab.

    Je nach Wetter liefere ich noch Bilder auf kurze Distanzen nach. Homeoffice-Pausen kompatible Motive im Bereich 50m und 5-15m habe ich mir schon ausgesucht. Die Ansage für morgen ist: Überwiegend bewölkt.

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Sigma APO 500mm f/7,2
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2019, 10:18
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 12:50
  3. Beroflex 8.0/500mm
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 15:34
  4. Sigma 50-500mm F4-6,3
    Von old im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 22:10
  5. Sigma APO 200-500mm F2.8 EX DG
    Von Marimo im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 11:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •