Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Danke, habe an de Frontlinse nur eine Madenschraube, darunter liegt die Verschraubung der Frontlinse.
Ich glaube es ist die Linse mit der Verschaubung und den Distanzringen die er in Video aufschraubt, bisher habe ich noch kein Objektiv so zerlegt und den gereinigt.
So ist das Objektiv aber nicht verwendbar.
Gruß Ewald
Hallo Ewald,
ich hatte kürzlich ein (oder zwei, siehe unten) AT-X 100-300 mm f/4 SD auf dem "OP-Tisch", das auch ein Problem mit Nebel/Fungus in der Mitte des Objektives hatte. Soweit ich das beurteilen kann, kommst Du an die mittleren Elemente sowohl von vorne als auch von hinten heran. Von vorne über eine Madenschraube im vorderen Teil des Tubus und von hinten nach Abnahme des Bajonetts und Herausschrauben der hinteren Linsengruppe. Die zweite Gruppe von vorne ist dabei gut zu zerlegen und zu reinigen (bis auf das letzte in den Tubus geklebte Doublet) wie auch die vierte und fünfte Gruppe. Die dritte hat allerdings zwei in einen Tubus verklebte und allen Öffnungs-und Reinigungsversuchen widerstehende Linsen. Da der Nebel auch unglücklicherweise am unzugänglichsten Ort im Objektiv war, habe ich kurzerhand für wenig Geld ein zweites Objektiv gekauft und die Linsengruppen transplantiert. Lange Rede kurzer Sinn, es ist durchaus möglich, dass in Deinem 80-200 auch ein oder zwei solch verklebter Linsengruppen ihr Unwesen treiben - sollte das der Fall sein, kannst Du das Objektiv nur noch in die Tonne treten oder, wie ich, en zweites Exemplar ausschlachten.


Jedenfalls wünsche ich Dir "Bon courage", denn Du wirst es brauchen

LG Volker