Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Minolta MD Zoom 75 - 200mm 1:4.5

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Danke für Eure Rückmeldungen...
    Ihr singt ja wahre Lobeshymnen auf das Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm. So begeistert bin ich jetzt nicht davon - gefühlt (ohne es richtig verglichen zu haben) ist mein Zeiss C/Y Vario Sonnar 4/80-200mm bei der Schärfe insbesondere am langen Ende, beim Kontrast und bei den Farbfehlern erheblich besser. Abgesehen davon, dass es sich (in Top-Zustand befindlich) gegenüber meinem Exemplar des Minolta um Welten besser bedienen lässt.

    Auch wenn es nicht hierher gehört, wäre ich um Tipps dankbar, wie sich die extreme Leichtgängigkeit des Zooms (der Drehwiderstand ist an sich o.k., aber der Zoombereich verschiebt sich bei der kleinsten Bewegung) bei meinem Exemplar beheben lässt. In diesem Zustand ist das Fokussieren, insbesondere an den analogen Minoltas, für die ich es vorgesehen habe, eine Qual.

    Gruß Matthias

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Ähnliche Themen

  1. Minolta Zoom Rokkor 100-200mm f5,6
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2022, 17:36
  2. Umbau des Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f/4.5
    Von CChris im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.09.2020, 12:51
  3. Canon Zoom FL 5,6/100-200mm
    Von Rick im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2018, 14:09
  4. Umbau des Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f/4.5
    Von CChris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 16:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •