Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: DKL-Adapter - Schrott? Alternativen? Empfehlungen?

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.355 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das ärgerliche ist doch eigentlich nur, das die Raststellungen nicht mit den realen Blenden am Objektiv korrelieren.
    Mit der misslungenen Blendenbeschriftung und -rasterung hätte ich leben können.
    Wesentlich ärgerlicher war schon, dass von drei Objektiven nur eines auch eingerastet ist (erster Billigadapter) oder sich kein einziges einsetzten lies, bevor man nicht zur Feile gegriffen hat (zweiter Billigadapter).
    Ebenso störend fand ich, dass man nach etwa fünfmaligem Objektivwechsel den Arretierungsschieber wieder gerade biegen musste, weil er auch zu weichem Material war und sich verbog.

    Daher bleibe ich bei der Meinung, diese Adapter sind Schrott. Auch wenn man was billig herstellt - funktionieren muss es schon.

    da ist nix mit fester Blendenrastung... weder an einer Retina IIIs, noch an einer Retina Reflex 4

    Und wonach soll sich der Adapter - Konstrukteur denn nun richten, oder soll er es selbst vermessen, wo soll er wie, die Öffnung von 3.4 realisieren?
    Die Voigtländer Bessamatic z. B. hat Blendenrasterungen.
    Die anderen Kameras haben zumindest eine Skala, bei dem man die exakten Werte auch einstellen bzw. ablesen kann.

    Zitat Zitat von sauberli Beitrag anzeigen
    Wer billig kauft, kauft zweimal.
    Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht.

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Nö... Qualität hat halt auch in China ihren Preis. Die DKL Adapter von Yeenon sind absolut spitze.... kosten aber eben auch deutlich mehr.
    Die Adapter kenne ich nicht. Die sind neu. Die Angebote gab es noch nicht, als ich nach Adaptern gesucht hatte. Ich kann dazu nichts sagen.

    Aber einer meiner beiden Billigadapter war auch von Yeenon (Edit: Kann auch Yehon gewesen sein). Ich glaube der, bei dem sich kein einziges Objektiv einsetzen ließ. Man kann sich also auf den Markennamen Yeenon nicht verlassen.
    Geändert von Anthracite (19.02.2019 um 07:40 Uhr) Grund: Anmerkung Yeenon/Yehon

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Adapter-Empfehlungen, gerade auch für die GFX
    Von schlicksbier im Forum Fuji
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2023, 05:30
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •