Ergebnis 1 bis 10 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Baum-Darstellung

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Der kurzperiodische Komet mit der Bezeichnung 46P wurde am 17. Jänner 1948 von Carl A. Wirtanen am Lick Observatorium entdeckt. Der Komet war ursprünglich das Ziel der Weltraummission Rosetta. Da der Start der Mission wegen Problemen mit der Ariane-5-Rakete verschoben werden musste, schloss sich das Startfenster und es musste ein alternatives Ziel, Komet 67P/Churyumov-Gerasimenko, gefunden werden. Komet 46P/Wirtanen ist aber weiterhin ein potenzielles Ziel für mögliche neue Weltraummissionen, zusammen mit 41P/Tuttle-Giacobini-Kresák und 45P/Honda-Mrkos-Pajdušáková. Daher sind Amateure weltweit aufgerufen, diese Kometen zu beobachten.
    Alexander Pikhard


    Komet 46P/Wirtanen umkreist die Sonne auf einer elliptischen Bahn, deren sonnennächster Punkt (Perihel) in etwa in der Erdbahn, der sonnenfernste Punkt (Aphel) in etwa in der Jupiterbahn liegt. Die Umlaufzeit um die Sonne beträgt 5,44 Jahre. Der nächste Periheldurchgang ist am 12. Dezember 2018. Komet Wirtanen kann der Erde ziemlich nahe kommen, am 16. Dezember 2018 11,6 Millionen Kilometer.
    Alexander Pikhard

    Super!!!!!!!!!


    LG Tom

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Digitom :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •