Hallo liebe Gemeinde, hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig. Verwende eine Canon EOS 750D. Hier sollen mittels Novoflex-Adapter M42-EOS (Novoflex-Bezeichnung EOS/CO) zumindest ab und an Fremdobjetive verwendet werden:
vor allem das Pentacon auto 2.9/29; Pentacon auto 1.8/50 und ab und zu evt. auch Pentacon auto 2.8/135.
Alle in rein schwarzer Ausführung mit Blendenumschaltmöglichkeit auto-manuell.
Bei dem 29er und dem 50er jeweils mit 5 Noppenreihen am Fokusring und grün-weißer Entfernungsskala.
Beim 135er mit 10 Noppenreihen und ebenfalls mit grün-weißer Entfernungsskala.
Bei Bedarf kann ich Fotos der Linsen reinstellen.
Die ersten beiden mit Zwischenringen von Revue. Bei den Zwischenringen habe ich die Blendenbetätigungsstifte bereits herausgenommen (ging zerstörungsfrei). Ab und an jedoch auch ohne Zwischenringe.
Bei den Objektiven würde ich den Blendenstift in Stellung "manuell" mit etwas Gaffa fixieren.

Frage ist, sind dann Spiegelkollisionen zu erwarten? Oder treten Spiegelkollisionen mit Fremdobjektiven sowieso nur bei den Vollformat-Kameras auf? Der Spiegel der 750D kommt mir deutlich kleiner vor als z. B. bei meiner Praktica Super TL...

Für - natürlich ausschließlich unverbindliche - Antworten wäre ich echt dankbar ^^

Allen einen schönen Tag! Viele Grüße Wolf aus Hamburg