Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
Selbst Hugo Meyer hatte seine Unternehmen bestimmt nicht alleine wegen seines Idealismus für Fotografie gegründet.Gruß, Rick
Das waren Unternehmer die haben in der Firma gearbeitet und haben oft besser für ihre Mitarbeiter gesorgt als es heute üblich ist.

Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
Allerdings würde auch ich gerne wissen, OB und WO es die angesprochenen Qualitätsprüfwerkstätten für MOG Objektive gibt. Zumindest Hamburg ist ja nun in mehreren Quellen genannt worden. Die Beantwortung dieser Frage hat für mich deswegen eine gewisse Relevanz, da ich daraus zumindest ableiten könnte, ob es den "Machern" tatsächlich nur an schneller Kohle mittels Kickstarter gelegen ist bei Inkaufnahme der Auslieferung schlechter Produkte, oder ob man langfristig altes Know How in Deutschland wieder aufbauen möchte, mit der Konsequenz, auch Verantwortung für Mitarbeiter übernehmen zu wollen. Diese Frage wird für mich immer mehr einer der Knackpunkte.Gruß, Rick
Wozu, sie kaufen eine Dienstleistung und verkaufen die Objektive und das solange wie der Gewinn stimmt, die wollen keine Arbeitaplätze schaffen, die wären nur Ballast. Für beanstandete Ware können sie keinen Ersatz liefern.
Zu Made in Germany Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Made_in_Germany Das was wir darunter verstehen sollen ist es nicht.
Gruß Ewald