Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: A. Schacht Ulm Travenar 3.5/35 mm R

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Auf dieser Webseite : http://photobutmore.de/exakta/schacht/
    gibt es noch weitere Informationen zu A.Schacht Objektiven, insbesondere auch zu dem hier vorgestellten Travenar 3.5/35mm R
    Weil ich die Stelle nicht direkt verlinken kann zitiere ich hier mal :

    "Travenar 1:3,5/35mm R, Vorwahlblende (BV)
    Ein Weitwinkelobjektiv wurde zeitweise (1966) auch mit einer normalen Vorwahlblende, ohne automatisch arbeitende Blendenauslösung und ohne automatische Schärfentiefenanzeige angeboten.
    Dieses Objektiv war auch in einer speziellen Bajonettausführung für die Exakta Real lieferbar.
    4-linsiges Weitwinkelobjektiv mit 62° Bildwinkel,
    Vorwahlblende bis 22,
    schwarz eloxierte Aluminiumfassung mit Einstellringen im "Zebra-Design",
    Entfernungseinstellung ab 0,3m,
    49mm Filtergewinde,
    Gewicht 200g,
    Verkaufspreis 168,- DM."


    Geändert von cyberpunky (03.08.2017 um 16:51 Uhr) Grund: Fehlerteufel erwischt

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. A.Schacht Ulm Travenar 3.5/135 mm R
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.08.2020, 14:59
  2. Schacht Travenar 90 2,8 reinigen
    Von bornbad im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2017, 20:17
  3. Schacht-Travenar 2.8/50 R
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •