Wenn ich es recht erinnere, hat Nikon doch einen Stangenantrieb vom Body ins Objektiv (hab keine Nikon... und die letzte ist über 30 Jahre her und war die F3)...
Kann es sein, dass diese Kratzgeräusche damit zusammenhängen, dass noch irgendwas für das manuelle Fokussieren ausgekoppelt werden muss?
Ansonsten ist der Kurs sehr gut... das einzige, was Dir doch letztlich passieren kann, ist das aus Deinem Schnäppchen ein "Normalpreis" wird, wenn Du das Objektiv bei Foto Wiese (Gruß von VNEX-Henry an Marek Wiese), der wohl seit einiger Zeit die Tokina Objektive betreut, in die Reparatur schicken musst.
Erkundige Dich doch vorab bei Marek einmal, ob er
1. dieses Objektiv schon mal repariert hat und es kennt
2. er eventuell einen Tipp hat, woran das geschilderte Fehlerbild liegen kann und er dann eventuell eine Abschätzung der zu erwartenden Kosten geben kann.
Wenn sich das irgendwo bei 50-100 Euro bewegt, ist das immer noch angemessen für ein derartiges Objektiv, nur eben kein "Schnäppchen" mehr..
Wenn Du feinmechanisch bewandert bist und über entsprechendes Werkzeug verfügst, so ist das Tokina mit Sicherheit auch keine riesige Hürde, denn ich hab die Angenieux Originalrechnung hier bei mir im Besitz und die sieht nun nicht so wahnsinnig kompliziert aus.
Ob und wie Tokina das intern geregelt hat, weiß ich allerdings nicht, denn das hatte ich noch nie auf dem Tisch und rate deshalb eben mal bei Foto Wiese nach zu fragen.
LG
Henry