Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 75mm f3.8 für Robot

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.276
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    21.384
    Erhielt 16.314 Danke für 2.705 Beiträge

    Standard Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 75mm f3.8 für Robot

    Liebe Altglasfreunde,

    heute möchte ich euch das

    Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 75mm f3.8 für Robot vorstellen.

    Das Objektiv hat eine spezielle 26mm Schraubfassung und ist für 24x24 gerechnet, leuchtet also kein Kleinbild aus.
    Trotzdem habe ich es an der Sony Alpha 7 II getestet, sowohl im Kleinbildmodus als auch im Cropmodus.
    Hierbei ist vor allem die Nutzung an Kleinbild eher eine Machbarkeitsstudie, also bitte keine Wunderdinge erwarten.
    Adaptiert habe ich es durch einen von Henry gefertigten Spezialadapter.

    Technische Daten:

    Baujahr: ab 1940 bis ?
    Linsen: 4 Elemente in 3 Gruppen
    Blende: f3.8 bis 22 stufenlos verstellbar
    Blendenlamellen: 10 abgerundet
    Naheinstellgrenze: 1,0m

    Bilder vom Objektiv:

    Name:  SK75-0056.jpg
Hits: 1279
Größe:  260,4 KB

    Name:  SK75-0057.jpg
Hits: 1263
Größe:  255,4 KB

    Name:  SK75-0058.jpg
Hits: 1244
Größe:  282,7 KB

    Mit Adapter:
    Name:  SK75-0003.jpg
Hits: 1250
Größe:  297,7 KB

    Da ich sonst kein 75er besitze, hier als Größenvergleich das Canon FD 85mm f1.8 - schnuckelig, oder?

    Name:  SK75-0001.jpg
Hits: 1250
Größe:  267,2 KB

    Name:  SK75-0002.jpg
Hits: 1268
Größe:  267,8 KB

    Ich habe meine kleine Runde gedreht, die Bilder sind außer der Blendenreihe mit Offenblende f3,8 entstanden.
    Es sind jpg OOC im Modus Portrait Schärfe+2, Sättigung+2 und Kontrast+1.
    Als Besonderheit habe ich jeweils ein Bild im KB-Modus der Kamera und eines mit aktiviertem APS-C Crop gemacht.
    Im Cropmodus bietet die A7II ca. 11 Megapixel. Diesen Cropbereich sollte das Objektiv komplett ausleuchten.

    Los gehts mit dem Bokehbach:
    Bild 1 ist KB, Bild 2 Crop. Fokussiert jeweils auf das Geländer im Vordergrund.
    Beim 1. Bild sieht man deutlich die Vignettierung und den Schärfeverlust. Das eigentlich fokussierte Geländer liegt bereits ausserhalb des Schärfebereiches.
    Beim Cropbild ist das besser, hier ist die Schärfe ok.
    Trotz der hohen Offenblende ist das Bokeh schön ruhig und ohne störende Highlights. Das KB-Bild swirlt auch etwas.

    Name:  SK75-0019.jpg
Hits: 1228
Größe:  263,7 KB

    Name:  SK75-0020.jpg
Hits: 1259
Größe:  274,8 KB

    Hier auf die kleine Brücke fokussiert (Crop), schöne Bildwirkung!

    Name:  SK75-0021.jpg
Hits: 1227
Größe:  295,9 KB

    Bei der nächsten Szene liegt der Fokus auf dem abgeschnittenen Astende. Auch hier zeigt sich ein schön ruhiges Bokeh.
    Bild 1 KB, Bild 2 Crop. Auf die Unterschiede werde ich nicht mehr groß eingehen, das sieht man ja gut und ist auf allen Bildern das gleiche.

    Name:  SK75-0014.jpg
Hits: 1212
Größe:  259,3 KB

    Name:  SK75-0015.jpg
Hits: 1233
Größe:  255,9 KB

    Beim Weidenbaum zeige ich euch zuerst 2 KB-Fotos, einmal auf das Astloch und einmal auf die im Vordergrund wehenden Weiden fokussiert.
    Sowohl die Vordergrund-Unschärfe (Fokus auf Astloch) als auch das Hintergrund-Bokeh sind angenehm gerendert.
    Das 3. Bild ist die Crop-Version des 2.

    Name:  SK75-0016.jpg
Hits: 1245
Größe:  296,8 KB

    Name:  SK75-0017.jpg
Hits: 1206
Größe:  290,6 KB

    Name:  SK75-0018.jpg
Hits: 1210
Größe:  298,0 KB

    Kommen wir zu Portrait-Situationen, auch hier je das 1. Bild KB, das 2. Crop.
    Fokus auf dem Auge. Ordentliche Schärfe, die Freistellung ist sehr gering aufgrund der f3,8.

    Name:  SK75-0009.jpg
Hits: 1208
Größe:  288,5 KB

    Name:  SK75-0008.jpg
Hits: 1221
Größe:  286,2 KB

    Name:  SK75-0013.jpg
Hits: 1212
Größe:  290,9 KB

    Name:  SK75-0012.jpg
Hits: 1197
Größe:  290,3 KB

    Zum Testen der Randschärfe ist der Fokus hier auf dem Schild mit der Schrift.
    Bei KB nur noch Matsch, da weit außerhalb des scharfen Kreises.
    Beim Crop-Bild OK, aber nichts besonderes.

    Name:  SK75-0010.jpg
Hits: 1187
Größe:  278,8 KB

    Name:  SK75-0011.jpg
Hits: 1240
Größe:  276,1 KB

    Kommen wir zu Farbfehlern. Die ersten beiden Bilder am "CA-Baum" zeigen sowohl lila als auch grüne Farbsäume an den oberen Ästen.
    Auch die Kontraste allgemein sind sehr flau.

    Name:  SK75-0007.jpg
Hits: 1169
Größe:  284,4 KB

    Name:  SK75-0006.jpg
Hits: 1185
Größe:  285,1 KB

    Beim Kirchturm (Fokus auf der Uhr) sieht das ganze besser aus, hier ist nichts schlimmes zu sehen.

    Name:  SK75-0004.jpg
Hits: 1206
Größe:  279,7 KB

    Name:  SK75-0005.jpg
Hits: 1200
Größe:  283,4 KB

    Die Blendenreihe:
    Zuerst für KB bei f3,8 - 5,6 -8, dann die gleiche Reihe bei Crop.F
    Fokussiert habe ich auf das "Spielplatz"-Schild mit der Schrift.

    KB:

    Name:  SK75-0036.jpg
Hits: 1194
Größe:  296,0 KB

    Name:  SK75-0037.jpg
Hits: 1178
Größe:  294,2 KB

    Name:  SK75-0038.jpg
Hits: 1206
Größe:  293,1 KB

    Crop:

    Name:  SK75-0033.jpg
Hits: 1161
Größe:  291,4 KB

    Name:  SK75-0034.jpg
Hits: 1174
Größe:  293,6 KB

    Name:  SK75-0035.jpg
Hits: 1177
Größe:  295,6 KB

    Von den KB-Bildern ist eigentlich nur das f8-Bild einigermaßen brauchbar, der Schärfeabfall ausserhalb eines kleinen Kreises ist einfach zu groß, die Vignette ist auch unübersehbar.
    Die Crop-Bilder sind alle OK, der Schärfezugewinn moderat. Kurzum: An APS-C ist das Glas gut nutzbar, gar nicht mal schlecht!

    Weiter gehts im nächsten Beitrag wegen der Bilder-Höchstgrenze...



    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Schneider Kreuznach Tele Xenar 1:3,5/135
    Von Santos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 23.08.2021, 22:58
  2. Schneider Kreuznach Tele-Xenar 135 3.5 M42 öffnen
    Von Wurstsalat im Forum Problemlöser
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.09.2017, 22:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •