Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Henry's legendären Samtfokussiertubus in 62,5mm

Baum-Darstellung

  1. #10
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    @Waldschrat
    Finde ich eine gute Idee, denn Bildung tut immer gut.

    .

    Womit ich gleich bei meiner Frage bin. Verbirgt sich hinter dem "Henry" SFT 62,5 mm Samtfokussiertubus das, was mir bisher noch unter dem Namen VNEX bekannt ist? Falls ja, habe ich die Umbenennung verpennt. *g*
    Bei der Gelegenheit auch gleich noch die Frage, ob die Teile einen offiziellen Markennamen bekommen, oder weiterhin unbenannt bleiben? Ich hab mir oben ja erlaubt die von Waldschrat verwendete Namensbezeichnung zu übernehmen.

    Geändert von hinnerker (15.01.2016 um 22:38 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.09.2020, 10:30
  2. Samtfokussiertubus - Installationsanleitung für die Meostigmat-Objektive
    Von hinnerker im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 09:24
  3. Henry's legendären Samtfokussiertubus in 62,5mm
    Von Waldschrat im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 00:26
  4. Docter HQ MC Doktarlux 2.8/150mm am 52.5er Samtfokussiertubus
    Von hinnerker im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 14:01
  5. Docter HQ MC Doktarlux 2.8/150mm am 52.5er Samtfokussiertubus
    Von hinnerker im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 16:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •