Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Farbdarstellung von Objektiven

Baum-Darstellung

  1. #25
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.044
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.192 Danke für 625 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Klar, das mag hier nun die Vergütung sein... hatte ich ja auch erwähnt.. gleichzeitig weiß man über den Rest der Verarbeitungskette und die Version des Objektivs bei den Vergleichsbildern nichts... kann also auch jederzeit ein im Farbtemperaturabgleich angepasstes Thorium-Pancolar sein. Klick in LR auf "Auto" reicht und dann geht das ganz schnell weg..




    Deine Bilder mussten nur "schnell mal" exemplarisch für das Gesagte "herhalten" (weil es sich eben ohne gleichzeitige Benennung der Version des Pancolar) prima dafür anbot, unabhängig davon ob dies im konkreten Fall zutrifft oder nicht..

    LG
    Henry
    Liebe Forumsmitglieder, lieber Henry,

    es ist sehr interessant eure ausführlichen theoretischen Darlegungen zu lesen

    ABER nicht einer hat mal ein praktisches Bildbeispiel eingestellt,

    außer meinen beiden Bildern. Und dass dann diese beiden Bilder noch falsch interpretiert werden um eine Tatsache zu untermauern, die ja fast jeder hier schon kennt (die gelbstichigen thoriumhaltigen Gläser bei einer Serie von Pancolaren)....das ist schade und nicht in meiner Absicht.

    Der entscheidende Beitrag zur Farbcharakteristik unterschiedlicher Optiken und deren Ursachen ist die Abhandlung die Barney gepostet hat (http://www.lenstip.com/129.1-article...nd_lenses.html)

    Wunderschön darin auch erklärt (zwar mehr zwischen den Zeilen) warum es ab Einführung der Mehrschichtvergütung (und den damit verbundenen Rohstoffproblemen/Embargo für den Ostblock) so eine deutliche "Schere" zwischen den "wärmeren" Objektiven von Jena und den "kälteren" Optiken aus Japan gab.

    ....und ich liebe meine "wärmeren" Zeiss Objektive dennoch!

    Vielleicht sollten wir in diesem Thread mal mehr mit Bildpaaren zum Vergleich arbeiten??

    Gruß Jürgen
    Geändert von JKoch51 (25.05.2015 um 08:25 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


Ähnliche Themen

  1. Herstellung von Objektiven
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.05.2023, 17:28
  2. Tip zu M42 Objektiven gesucht....
    Von gosmo44 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:36
  3. Geheimbotschaften in Objektiven
    Von CChris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 15:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •