Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Helicoid-Adapter Voigtländer Nah+ Systemadapter VM / E - kurz vorgestellt

Baum-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von ABIS
    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    92
    Bilder
    39
    Danke abgeben
    131
    Erhielt 125 Danke für 32 Beiträge

    Standard Helicoid-Adapter Voigtländer Nah+ Systemadapter VM / E - kurz vorgestellt

    Hi zusammen,


    ich habe eine Weile rumgedruckst mir einen Helicoid-Adapter zu kaufen. Grund: Ich kann mit den Angaben bzgl. der Naheinstellgrenzen nicht so richtig viel anfangen, wenn ich nicht gleichzeitig die tatsächliche Bildwirkung sehe.


    Nu isser da! "Voigtländer Nah+ Systemadapter VM/E"
    F_R_-DSC03447-Bearbeitet.jpgF_R_-DSC03448-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

    Der wird mit Deckeln geliefert und fühlt sich sehr wertig gearbeitet an. Der Sperrriegel (rechts unten "rot") lässt sich gut bedienen. Der Schneckengang läuft straff aber geschmeidig und bringt zusätzliche 4mm Abstand.


    Zum Vergleich der Einsatzmöglichkeit im Nahbereich habe ich hier mal ein paar "quick and dirty"- Vergleichsfotos gemacht:
    Verglichen bzgl. Naheinstellung habe ich Leica M-Objektive und R-Objektive an der Sony A7R:
    Summicron-M 50mm (0,7 m)
    Summicron-R 50mm (0,5 m)
    Summicron-M 35mm (0,7 m)
    Elmarit-R 35mm (0,3 m)

    Bei 50mm Brennweite erweitert der Adapter sogar die Nah-Einsatzmöglichkeit des Summicron-M gegenüber dem R-Objektiv.

    Erstes Tripel:
    a) Summicron-M 50mm ohne Erweiterung der Naheinstellgrenze (0,7 m)
    b) Summicron-M 50mm mit Erweiterung der Naheinstellgrenze (ca. 0,42 m)
    c) Summicron-R 50mm normaler Novoflex-L-R/E-Adapter (0,5 m)
    a) F_R_-DSC03442.jpg
    b) F_R_-DSC03443.jpg
    c) F_R_-DSC03449.jpg


    zweites Tripel:
    a) Summicron-M 35mm ohne Erweiterung der Naheinstellgrenze (0,7 m)
    b) Summicron-M 35mm mit Erweiterung der Naheinstellgrenze (ca. 0,3 m)
    c) Elmarit-R 35mm normaler Novoflex-L-R/E-Adapter (0,3 m)
    a) F_R_-DSC03444.jpg
    b) F_R_-DSC03445.jpg
    c) F_R_-DSC03450.jpg

    Beim 35mm-Objektiv bleibt der Adapter hinter dem R-Objektiv zurück, wenn auch nicht sehr weit. Das fand ich überraschend, da vergleichbare 35er von Zeiss und Voigtländer (Standard ebenfalls 0,7 m Naheinstellgrenze) alle, bei Verwendung dieses Adapters mit weniger als 0,3 m Naheinstellgrenze angegeben waren.

    Mein persönliches Fazit:
    Bisher war es ja immer ein Spagat zwischen "Kompaktheit" und "Nahbeirechs-Einsatzmöglichkeit". Die jeweiligen R-Objektive sind bzgl. der Naheinstellgrenzen natürlich schon cool im Vergleich zu den RF, dafür aber eben auch nicht wirklich kompakt.
    Das Manko der RF-Objektive ist durch dieses feine Tool zumindest im WW- und Standard-Bereich wirklich brauchbar zu kompensieren. Zwar bietet das Elmarit-R noch etwas mehr Spiel bis zum Erreichen der Naheinstellgrenze, aber dennoch sind die RF-Objektive durch den Adapter durchaus ähnlich "nahbereichs-tauglich" was meiner Reise-Ausrüstung wirklich gut tut. Der Adapter bringt natürlich am Meisten bei den kurzen Brennweiten (vgl. 35mm zu 50mm) und ich würde daher bei den Tele-Brennweiten (90mm und 135mm) keine nennenswerten Verbesserungen erwarten, aber damit kann ich gut leben. (Ggf. kommt eben noch ein Zwischenring für die Teleobjektive mit ins Gepäck…).
    Gespannt bin ich auf die Wirkung von Staub und Dreck im Dauereinsatz des Adapters...

    Viele Grüße
    Andreas


    Geändert von ABIS (21.09.2014 um 10:38 Uhr)

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", ABIS :


Ähnliche Themen

  1. Adapter Praktica B - NEX zu kurz - wie verlängern
    Von Rick im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2018, 15:09
  2. NEX Helicoid-Adapter
    Von Doertepn im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 08:48
  3. M42 Objektive an Pentax K Adapter kurz vor unendlich scharf
    Von trefg im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2015, 18:03
  4. Helicoid-Adapter
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 15:54
  5. D200 - Kurz vorgestellt
    Von Andy im Forum Kameras
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •