Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.04.2014
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 15 Danke für 4 Beiträge

    Standard Pentacon 4.0/200mm vs. Pentacon 4.0/200mm auto mc vs. Jupiter-21M

    Halli Hallo,

    Tolles Forum. Tolle Themen. Durch Euch habe ich schon viele Informationen erhalten, mich in eine Zeit zu versetzen die ich selbst nicht erlebte, aber Dank Euch es besser vermag. Großes Lob an alle Mitwirkenden.

    Vorstellen möchte ich einen Test im Dreierpack. Da ich durch die Suche (und in der Excel-Tabelle der getesteten Objektive) nicht fündig wurde, mach ich das einfach mal. Sollte ich Threads übersehen haben, gebt bitte Bescheid.

    Getestet wurde Anhand von:

    • Canon EOS 650D
    • Weißabgleich Kamerabasiert "Sonne"
    • manueller Modus
    • Richtlinie für die Belichtung war das Histogramm
    • Mittagssonne. Hartes Licht. Harte Schatten.
    • Blende bei allen Objektiven 5,6
    • Alle Objektive haben eine Sonnenblende



    Um die Drei geht es hier:

    • Jupiter-21M
    • Pentacon 4/200mm
    • Pentacon 4/200mm auto mc

    Name:  Forum 00 - Foto die Drei Obkektive.jpg
Hits: 8499
Größe:  110,4 KB

    Die Schauplätze entstammen der Aufnahmen vom Jupiter. Die folgenden Ausschnitte aus der 100% Ansicht, zum entsprechenden Objektiv
    Die Zwerge:

    Name:  Forum 01 Jupiter-21M Alles.jpg
Hits: 7902
Größe:  192,7 KB

    Der Baum:
    Name:  Forum 02 Jupiter-21M Alles.jpg
Hits: 7804
Größe:  168,6 KB

    Hauswand:
    Name:  Forum Jupiter-21M Alles.jpg
Hits: 7890
Größe:  168,5 KB


    Los gehts...

    Die Zwerge
    Name:  Forum 01 Jupiter-21M 01.jpg
Hits: 7792
Größe:  282,9 KBJupiter 21-M 4/200mm
    Name:  Forum 01 Pentacon 200mm 01.jpg
Hits: 7918
Größe:  273,1 KBPentacon 4/200
    Name:  Forum 01 Pentacon 200mm Auto MC 01.jpg
Hits: 7888
Größe:  245,8 KBPentacon 4/200 auto mc


    Der Baum:
    Name:  Forum 02 Jupiter-21M 02.jpg
Hits: 7948
Größe:  131,3 KBJupiter-21M 4/200mm
    Name:  Forum 02 Pentacon 200mm 02.jpg
Hits: 7775
Größe:  145,6 KBPentacon 4/200mm
    Name:  Forum 02 Pentacon 200mm Auto MC 02.jpg
Hits: 7933
Größe:  112,5 KBPentacon 4/200 auto mc


    Die Hauswand:
    Name:  Forum Jupiter-21M 03.jpg
Hits: 8006
Größe:  296,1 KBJupiter-21M 4/200mm
    Name:  Forum Pentacon 200mm 03.jpg
Hits: 7778
Größe:  161,4 KBPentacon 4/200mm
    Name:  Forum Pentacon 200mm Auto MC 03.jpg
Hits: 7677
Größe:  281,8 KBPentacon 4/200 auto mc


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Jupiter-21M: Note 3
      Das Jupiter bietet eine ordentliche Abbildungsleistung. Es steht zwischen dem Pentacon 4/200mm und dem Pentacon 4/200 auto mc. Die Schärfe ist okay. Der Fokusring verlangt Fingerspitzengefühl. Die Tiefenschärfe kann hier schnell falsch gelegt werden. Unter Umständen wäre mit eletronischer Hilfe in Form von Fokus Peaking etwas mehr Leistung möglich bzw. etwas leichter den korrekten Schärfefokus zu legen. Leichtes Moire' geben Anlass auf die ordentliche Schärfeleistung. Abbildungsleistung ist ebenfalls recht in Ordnung. Die Blendengänge rasten ein.



    • Pentacon 4/200mm auto mc: Note 4-
      Die geringe Qualität hat mich doch erschreckt. Eine insgesamt bestenfalls ausreichende Abbildungsleistung. Scharf will es zumindest bei Blende 5,6 nicht werden und auch die Abberration gibt es mehr als deutlich. Kein Moire'. Die Blendengänge rasten ein.
      Wegen dem Test habe ich mir die Drei Objektive noch einmal genauer angesehen und bei diesem Objektiv folgendes festgestellt:
      Name:  Forum Blenden verschoben.jpg
Hits: 7698
Größe:  299,5 KB
      Die Blenden sind verschoben. Bei den anderen beiden Objektiven ist alles in Ordnung. Muss man davon ausgehen, dass die schwache Leistung vom Objektiv, einer möglichen Fehlstellung der Blenden zugrunde liegt?



    • Pentacon 4/200: Note 2
      Gute Ergebnisse in allen Belangen. Die Schärfe ist vorhanden. Starkes Moire' (ich gehe vom hohen Schärfegrad aus). Sogar der Kamerabsierte Weißabgleich "Sonne" wird (meiner Meinung nach) am natürlichsten widergegeben. Die Blenden lassen sich durchgängig einstellen.
      Dieses Pentacon macht die besten Fotos an meiner Canon 650D.


    Interessant wäre noch wie sich höhere Blenden auswirken und inwiefern sich die Objektive am Kleinbildformat einer Sony Alpha 7 machen - auf die ich Momentan spare.

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", GerryCoke :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM-Zuiko Auto-Zoom 100-200mm f5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 09:36
  2. Auto Makinon 1:3.3 f=200mm
    Von Bessamatic im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2021, 15:14
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2021, 23:41
  4. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •