Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Ich bin aber nicht vollkommen sicher ob diese Objektive nur umgalabelt oder von einem anderen Hersteller nachgebaut wurden.
Wenn man einmal nur auf das 50er schaut gibt es doch ein paar kleine Merkmale die hier anders sind:
- die elipsenförmige Mittelmarkierung ist grün
- der Rillenring am Focus-Tubus hat ein etwas anderes Design und ist nicht versenkt sondern die Rillen stehen über
- der Blendenring ist nochmals ein vollkommen anderer, anders als bei der 8L Version steht er auch heraus und liegt nicht im Lot mit der Außenlinie des Tubus

Kann alles nat. eine von den Exporteuren verlangte Modifikation sein, um eine Abgrenzung zu schaffen.
Ja. Ist doch auch klar, mit diesen verschiedenen Kleinteilen konnte Chinon viele Wünsche der Importeure um Abgrenzung des Produkts erfüllen. Der Frau Schickedanz, Herrn Porst oder dem Herrn Mandermann war es doch egal, was genau drinsteckte, Hauptsache, es war preiswert einzukaufen und fiel mit dem neuen Markennamen nicht unter die Preisbindung, brach bei den Testern von Stiftung Warentest nicht sofort auf dem Tisch auseinander und konnte - passend zur Konfirmations-/Kommunions-/Abiball-Saison - mit etwas Profit verkauft werden

Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Auch das 50er würde ich als sehr gut aber nicht auf Level eines Planares oder Pancolares bewerten. Eher als König der AutoReuenons.
Teste es mal aus, so schlecht ist es nicht, ich könnte es nicht z.B. von einem FD 1.4/50er unterscheiden.

Mal was anderes: Könntest Du mal bitte die beiden Varianten auf die Küchenwaage legen? Ich glaube mich zu errinnern, dass die ältere Variante zur Revueflex AC2 (8Bl) etwas schwerer war als die neuere (kam meistens mit der AC3). Wenn Du mal durchschaust, dürfte die alte Variante auch etwas stärker gelblich getönt sein. Evtl. ein Hinweis, dass beim 8Bl. noch ältere Schwerkron- bzw. Schwerflintgläser verbaut wurden und die Rechnung dann später an neue Glassorten angepasst wurde.