Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: 16mm-Vergleich an der Sony NEX

Baum-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    2.241
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.082
    Erhielt 8.402 Danke für 1.085 Beiträge

    Standard 16mm-Vergleich an der Sony NEX

    Die 24mm Brennweite am Kleinbildformat haben sich im Laufe der letzten Jahre als meine Lieblingsbrennweite im Weitwinkelbereich herauskristallisiert. Entsprechend habe ich an der NEX mit ihrem Cropfaktor 1,5 ein gesteigertes Interesse an einer guten Option für 16mm. Da ich momentan drei verschiedene Sony-Originalobjektive sowie ein manuelles Objektiv zur Verfügung habe, die (ca.) 16mm Brennweite abdecken, möchte ich hier einen kurzen Vergleich dieser Optionen vorstellen.

    Die Kandidaten sind:

    Sony SEL 16F28 2.8/16mm
    Sony SEL 1650 3.5-5.6/16-50mm OSS
    Sony SEL 1018 4/10-18mm OSS
    Voigtländer Superwide-Heliar 4.5/15mm (M39)

    Ich fange erst einmal mit ein paar Vergleichsbildern an. Fotos von den Objektiven, Abmessungen und sonstige Details reiche ich später nach. Alle Bilder sind an einer Sony NEX 5N im Zeitautomatikmodus im RAW-Format fotografiert und mit identischen Einstellungen in LR4 umgewandelt. Dabei wurde die kamerainterne Automatik zur Korrektur der Verzeichnung ausgeschaltet, um die Objektiveigenschaften sichtbar zu machen. Was sich aber anscheinend nicht ausschalten lässt, ist die Korrektur der Farbverschiebung von Bildmitte zu den Rändern. Diese Verschiebung ist daher nur beim manuellen Voigtländer zu sehen, aber auch dort nicht sehr ausgeprägt.

    Bei mittlerer Entfernung und f/5.6 sehen die Bilder so aus:

    SEL 2.8/16 bei f/5.6
    16mm_k-1t8ja2.jpg
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/16mm_g-17qidr.jpg

    SEL 16-50 bei 5.6/16mm
    16mm_k-278jwe.jpg
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/16mm_g-2o7czi.jpg

    SEL 10-18 bei 5.6/16mm
    16mm_k-30rkny.jpg
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/16mm_g-35diso.jpg

    Voigtländer 4.5/15 bei f/5.6
    16mm_k-42hj12.jpg
    Link zur höheren Auflösung: http://abload.de/img/16mm_g-47kcmh.jpg


    Dazu die entsprechenden 100%-Ausschnitte aus der rechten oberen Ecke:

    SEL 2.8/16 bei f/5.6
    16mm_r-1rrkip.jpg

    SEL 16-50 bei 5.6/16mm
    16mm_r-23njyu.jpg

    SEL 10-18 bei 5.6/16mm
    16mm_r-3dyk7j.jpg

    Voigtländer 4.5/15 bei f/5.6
    16mm_r-43ck08.jpg



    Bei den Ausschnitten vom Rand fällt auf, dass das 10-18 in der Schärfe deutlich abfällt und das Voigtländer die intensivsten Farbsäume (Quer-CAs) zeigt. Das einfache 16-50 Kit-Zoom ist hinsichtlich Schärfe erstaunlich gut, aber es ist etwas kontrastärmer und bildet mit einer völlig anderen Verzeichnung ab als die anderen Objektive (mehr dazu im nächsten Teil). Außerdem zeigt es in den extremen Ecken eine scharf begrenzte Vignettierung, die bei Offenblende noch deutlich ausgeprägter ist. Das 2.8/16 macht alles in allem auf mich den besten Eindruck in diesem Teil des Vergleichs.

    Bemerkenswert finde ich übrigens, dass das Voigtländer 4.5/15mm genau den gleichen Bildwinkel bietet wie die 16mm-Objektive. Den größten Bildwinkel hat das 16-50. Ich vermute das liegt daran, dass dort Reserve einkalkuliert werden musste, weil bei der kamerainternen Verzeichnungskorrektur einiges wegfällt.

    --- Fortsetzung folgt ---
    Geändert von Helge (26.03.2014 um 09:42 Uhr)


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 08:35
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2016, 22:52
  3. Sony Kleinbild E-Mount-Objektive: ein 35mm Vergleich
    Von spirolino im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 12:56
  4. Bedienung der Sony A7 im Vergleich zu anderen Bodys
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 19:48
  5. HIGH ISO Vergleich Sony Nex5N und Sony A77
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 13:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •