Hallo,

ich weiss jetzt nicht, ob Dir Basteln Spass macht oder Du Dich da eher quälen must, aber davon wird es abhängen.
Für ersteren Fall wirst Du eine Menge Spass haben und einiges lernen, wenn Du das 4/200 zerlegst, die Blendenlamellen auswäschst und dann nur mit Pinzette anfasst, und letztlich den Schneckengang auf der richtigen Spur eingefädelt hast. Denn soviele ( sinnvolle ) Möglichkeiten gibt es gar nicht und wenn man mit der Wierumizität kein grundlegendes Problem hat, also was es heisst nach rechts/links zu drehen, dann ist das alles fix gemacht, kein Hexenwerk. Einfach von Gang zu Gang rantasten, also immer einen Gang weiter einfädeln und schauen, in welche Richtung der Unendlichkeitspunkt gewandert ist. Und am Ende fühlt man sich wirklich gut.
Wichtig ist, vor ( !!) jedem Demontageschritt ein Foto oder eine aussagefähige Skizze zu machen und alle Teile ( vor allem die kleinen Schräubchen ) zu markieren oder markiert abzulegen (Tape ! ). Und absolute Sauberkeit ist Pflicht. Die Gehäuseteile ohne Glas reinige ich immer mit Bremsenreiniger aus der Spraydose, das ist nicht so supergiftig wie Aceton, entfettet aber auch brutalstmöglich.
Wenn Du aber keine Lust zum Basteln hast--> Tonne oder einen Bastler suchen, ein Profi geht natürlich auch
Viel Erfolg !
und Grüsse natürlich
dmcp