Hallo!

Ich habe ein 28mm Sigma mit F1,8. Ich habe kein gutes lichtstarkes 35mm. Nun überlege ich mir, ob ich nicht das 28mm Sigma auch für die 35mm Bilder verwende.

Dabei stelle ich mir die Frage, wie sich die Blende verhält.

28mm ... 75 Grad
35mm ... 63 Grad

2*tan (75/2) = 0,767*2=1,534
2*tan (63/2) = 0,613*2=1,226

1,534/1,226=1,25

Der Cropfaktor ist 1,25 (meiner Berechnung nach) ...ca. APS-H von Canon (wenn man ein "35mm" Bild aus einem 28mm herauscroppt)

Nun in den Schärfentieferechner:

http://www.fotomagazin.de/news/detai...D=4772&class=6

Jetzt gebe ich 28mm ein, Format APS-H, 1m Abstand und F1,8 ... Schärfentiefe 4,6cm

Nund gebe ich 35mm ein, Vollformat, 1m und stelle die Blende so lange ein, bis ich auf 4,6cm komme.
Bei f2,2 bin ich dort. Die Probe mit 2 und 3m Distanz bestätigt meine Theorie.

D.h.

Ein 1,8/28mm APS-H Bild entspricht von der Schärfentiefe (klassische Unschärfekreise 1/1500 der Diagonale) einem 2,2/35mm Bild.

Ich kann mit meinem Sigma 1,8/28mm ein 2,2/35mm "simulieren".
Der Crop ist 1,25 (verkraftbar), der Pixelverlust beträgt ca. 36%.

Hier ist so ein Sigma F1,8/28mm Bild, welches auf einen Bildwinkel von einem 35mm Objektiv gestutzt wurde:

12195119606_620a5e3887_c.jpg

Jetzt schlafe ich noch einmal darüber.

Gute Nacht !