Hallo liebe Teilnehmer,

neulich sah ich in der Bucht eine Konica-SLR mit 57-mm-Normalobjektiv. Daneben gibt es auch ein Minolta Rokkor 1,2/57mm sowie ein NOCT-Nikkor mit etwa der gleichen Brennweite (by the way, wenn ich an meine Olympus PEN ein 28-er anschließe, dann entspricht die Brennweite auch auf KB gemünzt 56mm). Warum ist das so, dass die Hersteller ein paar Millimeter dazuspendierten, also 57 oder 58 statt 50mm? Was hat es mit diesen verqueren Brennweiten auf sich? Weiß jemand nähere Informationen.

Bin einfach nur neugierig.

Danke schonmal vorab! :-)

LG
Wabeguide