Hallo Karsten,
der Erfahrung nach:
- Trennen ist per Temperatur möglich, keine Frage
- Fügen mit haushaltsüblichen Mitteln nicht.
Wenn man z.B. abgefallene Sekundärspiegel damit wieder auf Korrektorlinsen aufkleben will (z.B. beim Rubinar), was grundsätzlich gut geht, zeigt sich der Vorteil des Harzes, man träufelt ein bisschen von dem Zeug auf eine Klebefläche, setzt das ganze mit viel Gefühl zusammen und hat i.d.R. eine saubere und gleichmäßige, blasenfreie Schicht zwischen den Klebepartnern. Wenn man die Aufbewahrungsflasche vorher gut hat ablüften lassen ist schon der Balsam an sich blasenfrei, das ist immer die beste Voraussetzung. Prismen etc. lassen sich so auch gut montieren. Nur - wie Henry richtig schrieb - das Zeug klebt immer und überall, man muss extrem auf sparsames Arbeiten und Sauerberkeit achten.
LG
Jörg


Zitieren