Vermutlich spricht das quadratische Format viele an, weil es eben nicht unseren Sehgewohnheiten entspricht. Aufgrund unseres Gesichtfeldes sehen wir ja eher im 3:2-Format. Ein konventionelles Foto-Format entspricht also im Grunde eher unseren Sehgewohnheiten. Es mag daher "beruhigender" wirken, ein kompaktes Bild zu sehen. Aber bspw. einen Film im quadratischen Format zu sehen, fände ich irgendwie sehr unnatürlich.