Schau mal bei http://www.modelbauschrauben.de rein.

Die haben fast alles. Zwar nicht grad sehr billig, weil die in kleinen Mengen abgeben, aber mit 25er Packungen kommt man da gut hin.

Ich benutze von denen die M1.6 x 3 und 4mm langen Senkkopfschrauben mit Kreuzschlitz.
Art.Nr. 018-031

Ebenso die M2 von denen.. Art.Nr. grad nicht zur Hand.

Dort erhälst Du auch passende Gewindebohrer.. wobei Bohrung 0,8 x späteres Gewinde sein sollte.

Wenn Du dort was bestellst, so bestelle das Ganze auch für M2, also Schrauben und Gewindebohrer, falls Du "vergrößern" musst.

Passendes Windeisen nicht vergessen..

Was Du Dir auf jeden Fall für solche Arbeiten zulegen solltest, ist eine vernünftige Ständerbohrmaschine oder einen ordentlichen Dremel mit Workstation.
Mit dem Dremel (oder Proxxon) hat es den Vorteil, dass Du viel flexibler in allen Arbeiten dieser Art bist, Dir die elende "Feilerei" verkürzen kannst (Du nutzt die Miniaturtrennscheiben um die Wandungen zu entfernen.. und so ein Umbau treibt Dich dann nicht mehr in den "Wahnsinn"..

Wer also mit einem Umbau liebäugelt, sollte also schonmal davon ausgehen, zunächst weiteres Geld investiert werden muss, um sich dafür passenden Geräte- und Handwerkzeuge zuzulegen. Mit den von den groben Arbeiten im Haushalt, Auto und oder Garten her geläufigen Werkzeugen kommt man bei den feinen Arbeiten, die so ein Umbau darstellt, nicht sonderlich weit und die "Verzweiflung" stellt sich dann ganz schnell ein, wenn es darum geht, präzise auf kleinstem Raum die Dinge erledigen zu müssen.

Wie dem auch sei.. das erste Objektiv ist - wie so oft - eigentlich immer "Lehrgeld"..

LG
Henry