Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Vergrößerungsobjektive am VCAN-Modul.. eine Leistungsklasse für sich

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard Vergrößerungsobjektive am VCAN-Modul.. eine Leistungsklasse für sich

    Da das VNEX Modul sich auch auf Canon EOS ummontierien läßt um dort als VCAN Modul mit Brennweiten ab 80mm zu arbeiten, können die Canon Kameras und insbesondere 5D MKII beachtliches aus diesen alten Vergrößerungsobjektiven "herauskitzeln".


    Name:  IMG_4857.JPG
Hits: 1944
Größe:  431,9 KB



    Hier einige Beispiele, die mittels eines Rodenstock Rodagon 4/80m V-Objektiv und dem Canon Fokusmodul für V-Objektive an der 5D MKII entstanden.

    Beginnen wir mit einer Offenblendaufnahme bei f4... gegen Unendlich.. da kann es als Festbrennweite sicherlich mit den Canon L- Objektiven mithalten.
    Es ist unbedingt zu anzuraten, sich die Vollauflösungen anzusehen.. allerdings sind es auch knapp 16 MB.. die sich aber sicher lohnen..

    Name:  reetdach rodagon 4_80.jpg
Hits: 1627
Größe:  323,4 KB

    Vollauflösung.. http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...dagon_4_80.JPG


    Das Herrenhaus in unserer Nähe.. Wulfshagen..

    Name:  herrschaftshausrodagon 4_80.jpg
Hits: 1616
Größe:  325,6 KB

    Vollauflösung und Staunen beim "wandern" im Bild. Schaut mal in die Fenster oder auf das Nummernschild... http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...dagon_4_80.JPG


    Name:  dachziegelrodagon 4_80.jpg
Hits: 1594
Größe:  319,4 KB

    Vollauflösung.. http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...dagon_4_80.JPG

    Es ist sehr beachtlich, was diese V-Objektive an den Kameras NEX und EOS auch in den entfernten Bereichen für eindrucksvolle Leistungen erbringen.
    Streulichtblenden für die unterschiedliche V-Objektive zu bauen, steht als nächstes auf der Tagesordnung..

    Nie hätte ich gedacht, dass diese Objektive derart phantastisch auch als Aufnahmeobjektive ausserhalb der typischen Balgenverwendung "taugen".

    Hier noch ein schnelles auf mittlerer Distanz beim Spaziergang.. ebenfalls Offenblende.

    Name:  mittlere Distanz.JPG
Hits: 1568
Größe:  882,1 KB

    Vollauflösung.. http://www.digicamclub.de/dunkelnetz...re_distanz.JPG

    Das Rodenstock Rodagon 4/80mm ist ein Objektiv, dass man zwischen 50 und 100 Euro gebraucht finden kann.. mit etwas Glück auch noch drunter. Ich habe für meines inkl. Transport 30 Euro bezahlt und nicht einen Cent bereut.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (02.07.2012 um 06:38 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Eine Mühe, die sich lohnt
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2023, 13:48
  2. Ricoh GXR A12 2.5 18.5mm Modul
    Von GoldMark im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.05.2018, 20:05
  3. CZJ Sonnar 4/135 Zebra lohnt sich eine Reinigung?
    Von Diamond_72 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2016, 19:23
  4. Zeigt her Eure kleinsten Objektive an der VNEX (VCAN) ...
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 09:24
  5. VNEX ummontiert = VCAN
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 13:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •