Hallo Gerhard,
verstanden, was Du machen möchtest. Ein besserer Weg als dafür nun eine neue Kategorie aufzumachen und damit den Testbereich unnötig weiter aufzusplitten, wäre nach meiner Ansicht folgender:
Es gibt die Möglichkeit für jeden User, eigene Alben für derartige Projekte anzulegen.. ich zeige mal den Weg dahin..
Unter dem Klappmenü "Gallery" im Menü jeder Seite findest Du den Punkt " ADD ALBUM "... sorry, ist noch in Englisch nach dem Update der Forensoftware betitelt.. arbeitet aber auf deutsch..lies Dir mal die Menue-Einträge durch und klick sie mal an..
1.jpg
Dort unter ADD ALBUM kannst Du massenhaft eigene Alben anlegen.. z.B. für jedes Objektiv ein eigenes, mit allen Daten..
Du kannst auch einige Dinge mehr zu dem Album bestimmen in der nächsten Maske beim Anlegen des Albums.. also ob öffentlich, ob Diskussionen möglich sind etc..
schau es Dir mal an..
1a.jpg
Diese Album-Funktion wird z.B. von ein paar Usern schon genutzt, die dort in vorbildlicher Weise zu bestimmten Themen diese Alben mit interesanten Dingen "bestücken.
Ich will hier mal exemplarisch und vorbildlich gemacht, das "DCC - Museum" von unserem User "MEINER EINER", also Frank zeigen..
Er hat dort auf mittlerweile 2 Alben verteilt rund 400 Bilder von alten analogen Fotoschätzchen aus dem Kamerabereich eingestellt und dort die historischen Daten der alten Kameras mit "eingepflegt"...
Schau dort bitte mal rein und siehe Dir das mal beispielhaft an.
Du findest die Alben von ihm in seinem Userprofil angegeben.
http://www.digicamclub.de/member.php?u=4841
oder über den Menüpunkt "Album Gallery" dort, wo ich grad das Anlegen des Albums erklärt habe.. das ist dann die Gesamtansicht aller Alben..
Zu beachten ist dabei, dass das erste hochgeladene Foto eines Albums auch das "Deckblatt" des Albums darstellt.. Du kannst dort pro Album 200 Bilder hinterlegen, also themenorientiert Bilder ablegen. Einige User experimentieren damit schon.. in den Alben hast Du die Möglichkeit, selbst zu löschen, zu editieren und schalten und walten zu können, wie es Dir beliebt.
Frank ist bei Fragen zu den Alben der beste Ansprechpartner, weil er wohl mit der Vielzahl der Bilder seines "Kamera-Museums" wohl die meisten Erfahrungen damit gemacht hat..
Das ist aus meiner Sicht der beste Weg, Dein Vorhaben zu realisieren. Auch können dort zu den Bildern entsprechende Diskussionen, genau wie hier im Forum geführt werden. Zudem können jederzeit die dort eingestellten Bilder in die Forenthreads verlinkt werden, so das man "themenbezogen" zu dem jeweiligen Objektiv Beispiele zeigen kann, oder direkt dorthin in das für das Objektiv angelegte Album verweisen kann...
Die Objektivdatenbank kann natürlich dann auch auf diese Alben verweisen..!!
LG
Henry