Henry, Henry ..., was würde das Forum nur ohne Dich machen ...

Somit halte ich fest:
* die Canon 1,2-er "können" Randschärfe, aber bei planebenen Motiven haben die Asphären Nachteile durch die Bildfeldwölbung (hat übrigens Canon´s aktuelles EF 1,2/50 L für ca. 1400,- € auch!)
* Das Summicron R 1,4/50 ist in dieser "Disziplin" auch bei planebenen Motiven der Sieger, es gibt aber Nachteile mit billigen Adaptern.

Für mich heißt das:
So gern ich die Canon´s aus alter Tradition mag, so scheint das Leica für diesen Zweck (volle Spiegelnutzung, höchstmögliche Randschärfe) das bessere Objektiv. Also nach einem Leica suchen und bei Adaptern ausprobieren, bzw. durch Dich (?) nachjustieren lassen.

Was darf es denn fair kosten, so ein Leica Sumicron R 1,4/50 II? Die Verkauft (!!!) Liste bei ebay gibt mind. 450,- € an, können aber auch gerne 600 oder 700 sein? Uiuiui ..., also abwarten und auf etwas Glück hoffen.

Alternative:
Ich schaue nach lichtschwächeren Objektiven: Bieten zwangsläufig weniger Lichtstärke und Freistellung, sind aber (teilweise) günstiger.
Was gäbe es denn da außer einem Summicron 2/50 mit netter Unschärfe?
Sicherlich ein Oly 2/50 Macro oder Zeiss 2/50 Macro? Dieses Duo kostet aber richtig!

Muss ich wirklich mal in mich gehen und überlegen, habe ja jetzt ein paar Tage Zeit zu.

Jedenfalls vielen Dank!