Guten Morgen,

ich hab immer wieder mal Objektive, die ich zum Glück spottbillig bekam, weggeworfen, weil sie Fungus hatten und nix besonderes waren. Jetzt hab ich für 3,50 ein Tokina RMC 80-200 in makellosem Zustand bekommen (wäre also kein finanzieller Verlust es wegzuwerfen) und seine Leistung genügt mir fürs Erste - nun entdecke ich unter der Frontlinse drei kleine Stellen Fungus, die erstmal überhaupt schwer zu entdecken sind (deshalb auch gerade kein Foto davon) und sich auf den paar Probefotos bisher auch nicht bemerkbar gemacht haben.

Meine Frage: günstige Lagerbedingungen vorausgesetzt wird sich der Pilz ja wohl kaum weiter vermehren, oder? Und: wie ansteckend ist denn so etwas?

Bei Fungus auf der Rücklinse hätte ich jetzt Angst, über den Adapter das Ganze vl. weiter verteilen zu können (von der Beeinträchtigung der Abbildung dann mal ganz zu schweigen), aber bei dem langen Kerl hier so weit weg von allem, was mit Kamera und Adapter in Berührung kommt...

Oder ist generell Vorsicht geboten? Ich werde das Objektiv sicherlich nur selten nutzen wollen.

Danke Euch!
Thomas