Zitat Zitat von Meiner Einer Beitrag anzeigen
... Ich kann mir nur vorstellen, dass ISCO damals bedingungslos dem Ruf der Fotoindustrie nach billigen Objektiven für die Amateurfotografie gefolgt ist. War es richtig? War es falsch? Zumindest existiert die ISCO, zwar als Teil der Schneider Kreuznach, immer noch im Gegensatz zu etlichen Herstellern hochwertiger Fotooptiken...
Ja, ich denke auch damit das Isco noch existiert, haben sie gezeigt das der eingeschlagene Weg nicht der schlechteste war - Arbeitsplätze, Know How und selbst der Name sind erhalten. Wieviele andere deutsche Foto-Firmen konnten nicht überleben, trotz eigentlich guter Herstellungsqualität?
Klar ISCO hat billige Optiken gebaut, unter anderem ja auch Kleinbild-Dia-Projektionsoptiken. Da war wohl nicht alles geeignet die Bezeichnung "Made in Germany" mit der besten Qualität zu verbinden. Aber z.B. die Anamorphoten waren wohl (weltweit?) Spitzenklasse, und das Schneider Kreuznach ISCO aufkaufte, hatte wohl auch wirtschaftliche Interessen dahinter :-)
Es gibt ja verschiedene Gründe weshalb Firmen aufgekauft werden - oftmals um an deren KnowHow und Kunden ranzukommen.

ISCO beweißt wohl, dass sie sich an Kundeninteressen anpassen können - nicht nur in die Richtung immer höherwertig, sondern auch wenn verlangt mal tiefer runter.