Hallo, ich besitze aus meinen Practika PLC3 Zeiten noch etliches Zubehör wie: Pentacon electric 1.8/50 MC; Pentacon electric 2.8/135 MC; 1Satz Stößelzwischenringe; 1Stk. Konverter 2x vom VEB Optisches Werk Weixdorf. Ich habe früher sehr oft und gern mit dieser Ausrüstung gearbeitet. Vor allem in der Makrofotografie wo ich Dia-Positive von Kakteenblüten gemacht habe.
Seit 6 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer einer EOS 40d. Bin immer noch in der "Lern & Probierphase". Es macht mir wirklich viel Spas. Die Altglaslinsen betreibe ich mit AF-Adapter und bin sehr zufrieden. So, dass war nun mehr meine Vorstellung ind nun meine Frage.
Wenn ich mit dem 1.8/50 fotografiere geben mir die EXIF´s auch die Brennweite 50mm an. Benutze ich dagegen das 2.8/135 steht in den EXIF ebenfalls 50mm. Wie kommt das nun??
Vielen Dank für Eure Erklärungen, mit Grüßen Harry