Vor kurzem hatte ich beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Hannoveraner Herrenhäuser Gärten auch bewußt nur eine Festbrennweite dabei - das 1,7/50er Yashica ML. Ich kannte die Örtlichkeit und die abendliche Lichtstimmung dort und wollte das Objektiv in dieser Atmosphäre ein wenig testen. Gleichzeitig erschien mir die Nutzung einer Festbrennweite zur Ablichtung des Feuerwerks sinnvoll. Einige wenige Eindrücke habe ich hier schon gezeigt.

Ich empfand die Verwendung einer einzelnen Festbrennweite als ein bewußteres Fotografieren, bei dem ich mich viel mehr mit dem Motiv und dessen Wirkung als Bild im Sucher bzw. in Liveview-Monitorbild beschäftigte, als ich dies bei Verwendung von AF-Zooms bei mir beobachte. Dort bin ich eher versucht, mir ein Motiv "zurechtzubiegen".

Auf jeden Fall mache ich das mit nur einer Festbrennweite jetzt öfter. Und beim nächsten Feuerwerk nehme ich mein 35er mit.