Hallo!

Ich habe aus einigen Themen heraus gelesen, dass Zooms, die wenig Brennweiten abdecken müssen, besser sind.

Das ist irgendwie klar, je mehr man sich einer Festbrennweite nähert, umso besser kann man den Strahlengang berechnen.

Ein Profifotograf riet mir ab, ein EF 28-300 L zu kaufen. 70-200 wären genug - und wenn ich mehr wolle, dann einen Konverter dazu.

Welches Zoom ist ratsam, und welche sollte man lassen ???

lg Peter