Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Micro Nikkor P.C. 3,5/55mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard Micro Nikkor P.C. 3,5/55mm

    Nach meinem Micro - Nikkor AI 3.5/55mm, das ich gemeinsam mit dem 20er WW zur Finanzierung eines weiteren Deals nach dem 20mm Test wieder verkauft habe, teste ich nun die Vorgängerversion, also die PRE AI - Version. Die AI Version hat im Testteil einen eigenen Thread.

    Günstig habe ich das P.C Micro Nikkor mitsamt dem zugehörigen Zwischenring
    M2 von Nikon zwar nicht erworben, aber aufgrund der guten Leistungen der AI Version, wollte ich es unbedingt wieder haben.

    So sieht das Teil an der 5D aus...



    Das Micro Nikkor P.C. 3.5/55 gehört zu den Objektiven, die zur Nikon F2 geupdatet wurden. Es besitzt im Unterschied zur ersten Version bereits eine Mehrschichtvergütung. Dies ist an dem "P.C." ersichtlich. Das C im Namen steht für Coated. Im typischen grünlich Schimmern kommt es daher und ist, wie von Nikon gewohnt, hochwertig verarbeitet. Dieses Pre AI unterscheidet sich von der ersten Version, die noch einen Metallkranz als Griffhilfe hatte dadurch, das jetzt ein "rautenförmig, genoppter" Gummiüberzug den Fokusring ziert. In der nachfolgenden AI Version ist dies dann nochmals geändert worden. Dort sind es dann einfach geriffelte Längs-Noppen, die den Fokusring zieren um ein Abrutschen der Finger beim Fokusieren zu vermeiden. Daran kann man rein äußerlich die Varianten schon mal unterscheiden. Ebenso ist die Gravur hier im Linsentubus zu sehen, statt wie später aussen am Tubus.

    Es handelt sich also um die mittlere Version des Micro Nikkors, das anders als die erste Version, die auf völlig Schärfe im Nahbereich berechnet war, hier von Nikon Zugeständnisse für die Fotografen gemacht wurden, die ein Makroobjektiv in dem Brennweitenbereich auch gern als "Normal-Objektiv für mittelere Distanzen einsetzten. Insofern ist dieses Objektiv mehr in Richtung schöneres Bokeh und weniger auf die "brüllende" Schärfe des ersten Micro Nikkors getrimmt. Hierin ist der wesentliche Unterschied zur A Version zur Nikon F und der späteren AI Version zu sehen !

    Gleichwohl ist die Schärfeleistung dieses Objektives im Nahbereich nach meiner Meinung immer noch "excellent" zu nennen.

    Hier ein paar Beispiele im Nahbereich von meinem Server..:
    Sozusagen "zum Läuse melken"...

    http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/?level=album&id=17

    Unten wieder forumsgerecht eingehängt.

    Zu den Fotos ist zu sagen.. .schlechtes Wetter, Wind und Freihand... sehr schwierige Bedingungen. Mehr als Blende 8 war leider mit ISO 500 und darüber nicht zu machen.

    LG
    Henry

    Bokeh und die technischen Daten folgen im nächsten Teil.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     
    Geändert von hinnerker (06.07.2009 um 14:35 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Nikon Micro Nikkor 2,8/55mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.12.2020, 17:39
  2. Micro-Nikkor Auto 1:3,5 f=55mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.01.2020, 14:19
  3. Micro Nikkor Ai 55mm/3,5
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2015, 15:54
  4. Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.10.2014, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •