Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Lichtschachtsucher

Baum-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard Lichtschachtsucher

    Ein nettes Accessoire (sagt man so?) für viele ältere Kameras: der Lichtschachtsucher!

    Bei meiner Systemkamera "Praktina" gibt es verschiedene Prismen und Lichtschachtsucher als Wechselteile, für ein Euro konnte ich nun einen Schachtsucher erstehen.

    Mit Druck auf ein kleines Knöpfchen am Sucher springt dieser auf und gibt den Blick auf die Mattscheibe frei - sie liegt groß und hell vor einem. Ein schönes großes Bild! Doch oh Schreck: alle Bewegungen der Kamera, die sich am Sucherbild orientieren, gehen in die verkehrte Richtung.

    Ok - muss so sein! Es fehlt ja das "Umkehr"prisma!

    Mit der einklappbaren Sucherlupe kann das Bild enorm vergrößert werden, so wird exaktestes Fokussieren möglich.

    Ein Schachtsucher eignet sich also bevorzugt für Arbeiten am Stativ, wo in Ruhe ausgerichtet und fokussiert werden kann. Außerdem ist unter Umständen ein Schuss aus der Hüfte möglich - und natürlich der der "vintage"-mäßig daherkommende Blick von oben in die Kamera bei einer Aufnahme , was eine Gruppenaufnahme unheimlich auflockern und erheitern kann
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Lichtschachtsucher für Nikon1 (u.a.)
    Von LucisPictor im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 18:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •