Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hercules
    Gast

    Standard Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

    http://www.photoscala.de/Artikel/pho...a-Horizon-D-L3
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

    3 Stück 5 MP Sensoren + 3 Festbrennweiten = (hoffentlich) gute Qualität
    Geniale Idee, wenn man die Gleichzeitigkeit beim Panorama braucht.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

    Die Cam schaut schon etwas futuristisch aus.

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard AW: Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

    Wie ein Kobaltmesser :-o
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

    Da hat vielleicht der Colani die Designfinger im Spiel.

  6. #6
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

    Chic schat sie ja aus, die Kleine. Apropos Kleine, die Objektive sind ja recht klein, was demnach auch für die Sensoren gilt. Ob man da großartig mit Rohdaten arbeiten wird, oder nur JPEGs rauskommen, muß man mal abwarten.
    Ein Vorteil ist natürlich - neben der Gleichzeitigkeit - auch die Berücksichtigung des Nodalpunktes. Somit sind Objekte im Vordergrund kein Problem und Geisterbilder quasi unmöglich.

  7. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

    120° Blickwinkel reißen mich echt nicht vom Hocker. Zwei Schüsse aus der Hand mit meinem 20er Flektogon bringen schon mehr.

  8. #8
    Heiko
    Gast

    Standard AW: Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    120° Blickwinkel reißen mich echt nicht vom Hocker. Zwei Schüsse aus der Hand mit meinem 20er Flektogon bringen schon mehr.
    Richtig Willi, aber darum gehts bei einer Pano-Cam ja gar nicht unbedingt. Man überlege nur mal wenn Wind die Blätter oder Grashalme bewegt, oder Personen im Bild laufen - dann wirds mit mehreren Einzelaufnahmen schon schwierig.
    Ob mir allerdings diese Bequemlichkeit über 1000 Euro wert sein sollen? Da kommt dann von mir ein klares Nein!

  9. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Digitale Panoramakamera Horizon D-L3

    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Richtig Willi, aber darum gehts bei einer Pano-Cam ja gar nicht unbedingt. Man überlege nur mal wenn Wind die Blätter oder Grashalme bewegt, oder Personen im Bild laufen - dann wirds mit mehreren Einzelaufnahmen schon schwierig.
    Ob mir allerdings diese Bequemlichkeit über 1000 Euro wert sein sollen? Da kommt dann von mir ein klares Nein!
    Glaube mir Heiko, das ist nicht wirklich ein Problem. Ich mache seit 1997 Panoramabilder. Ein wenig Erfahrung, und es ist kein Problem.

  10. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 88 Danke für 44 Beiträge

    Standard Digitale HORIZON Pano-Kamera!

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    120° Blickwinkel reißen mich echt nicht vom Hocker. Zwei Schüsse aus der Hand mit meinem 20er Flektogon bringen schon mehr.
    Das 20er Flektogon hat leider einen schönen Randabfall und Verzeichnung, dass haben die 6-linsigen 2,8/28mm HORIZON-Objektive, wenn sie richtig justiert sind nicht und nicht jeder möchte hinterher eine Bastelstunde haben!
    Geändert von ZEISSIG (04.11.2012 um 06:00 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Panoramakamera
    Von degreeceheim im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.2018, 16:51
  2. Panoramakamera
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 22:28

User die den Thread gelesen haben : 22

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •