-
Ist oft mit dabei
TTArtisan 2/50mm (FF)
Hallo zusammen!
Nachdem ich heute beim Sonntagsspaziergang wieder die Kamera mit besagtem Objektiv dabei hatte, fiel mir gerade auf, dass ich den Winzling noch gar nicht vorgestellt habe. Dabei habe ich das Objektiv jetzt schon ein paar Wochen und habe es gerne dabei. Natürlich ist das Objektiv kein Highend-Glas, aber es hat zwei unschlagbare Vorzüge: Größe und Preis!
Die Daten:
• Linsen: 6 Elemente in 5 Gruppen
•
Blende : 2 bis 16 (halbe Stufen bis Blende 5,6; dann ganze Stufen)
• Blendenlamellen: 10
• Naheinstellgrenze: 50 cm
• Filtergewinde: 43mm
• Länge: 35 mm
• Gewicht: 189 g
Ein paar Worte zur Performance: Das Objektiv ist schon bei Offenblende ziemlich scharf und kontrastreich, abgeblendet ist die Leistung diesbezüglich wirklich gut. Auch mit Farbwiedergabe und Bokeh bin ich sehr zufrieden. (Verarbeitung und Haptik sind ohnehin über jeden Zweifel erhaben – Vollmetall und nichts wackelt oder hat Spiel, nur der Fokusring könnte vielleicht etwas weniger stramm sein.) Aber wie zu erwarten, hat das Objektiv auch seine Schwächen: Es vignettiert ziemlich stark, auch leicht abgeblendet noch (was ich jetzt nicht so schlimm finde, da ich das häufig auch gestalterisch nutze). Und es hat eine deutlich sichtbare Kissenverzerrung, weshalb man das Bild in der EBV korrigieren muss, sobald deutliche Linien im Bild sind.
Das alles gesagt, sprechen wir hier über ein Objektiv, das es für gut 80 Euro neu zu kaufen gibt und das immer mit in die Tasche passt. Tatsächlich war ich in letzter Zeit öfter mal nur mit diesem 50er unterwegs – zusammen mit der Sony A7II eine Kombination, die fast schon jackentaschentauglich ist …

Ein paar triviale Testschüsse aus Langeweile drinnen an Regentagen …



Und noch ein paar Impressionen vom Spaziergang heute, offenkundig auch nicht OOC, aber die Bilder waren schon fertig, und das ist halt der "usecase" für mich.




Gruß Jens
-
8 Benutzer sagen "Danke", uburoi :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln