Ergebnis 1 bis 10 von 61

Thema: Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.03.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 37 Danke für 6 Beiträge

    Standard Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8

    Das schlechteste Objektiv der Welt
    Ein Test des Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8 für den M42 Anschluss, des schlechtesten Objektivs der Welt. Zugegeben ist der Titel das „schlechteste Objektiv der Welt“ vermutlich übertrieben, aber es handelt sich um das schlechteste Objektiv, welches ich bis jetzt in den Händen hatte. Damit ist das Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8 eine echte Kuriosität.

    Es gibt zu dem Test auch ein Video bei Youtube:


    Technische Daten
    Hersteller: Hanimex
    Brennweite: 28mm
    Lichtstärke: F/2.8 – F/22
    Blende: 6 Lammellen
    Anschluss: M42
    Naheinstellgrenze: ca. 35cm
    Maße: ca. 47mm x 60mm (Länge x Durchmesser)
    Gewicht: ca. 218g
    Filtergewinde: 52mm
    Sonstiges: Multicoated
    Name:  H7076735_dxo.jpg
Hits: 6056
Größe:  55,3 KB

    Schärfe
    Bei Blende 2.8 wirkt das gesamte Bild unscharf. Bei Blende 5.6 wird zumindest die Bildmitte halbwegs scharf, zumindest einige Details sind zu erkennen. Die Schärfe des Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8 ist trotzdem deutlich geringer als die, der meisten anderen Objektive.
    Ich habe mit dem Objektiv meinen üblichen Schärfetest durchgeführt. (Wer ihn sich ansehen möchte, findet ihn in meinem Blog.) Spannender war aber der Vergleich zu einem 20 € CCTv Objektiv. Selbst dieses absolute Billigobjektiv liefert schärfere Bilder als das Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8.

    Hanimex Hanimar Blende 8 Bildrand
    Name:  blogblende8rand.jpg
Hits: 5852
Größe:  174,3 KB

    CCTV Objektiv Blende 8 Bildrand
    Name:  blogblende8rand100prozent.jpg
Hits: 5762
Größe:  214,2 KB

    An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen: Mein Exemplar ist in einem guten Zustand und weißt keinerlei Beschädigungen auf. Es handelt sich auch nicht um einen Fehlfokus.

    Ghosting
    Der Eindruck der Unschärfe bei Blende 2.8 wird zusätzlich durch starke Überstrahlungen (Ghosting) verstärkt. Bei einem Porträitobjektiv hätten diese Eigenschaften noch eine gewisse Anziehungskraft, für ein Weitwinkelobjektiv ist dies aber absolut inakzeptabel. Die Überstrahlungen verschwinden zumindest – wie üblich- durch Abblenden.
    Name:  blogclosefocusandghosting28100prozent.jpg
Hits: 5706
Größe:  29,2 KB

    Bokeh
    Ich kommentiere dies Qualität des Bokehs grundsätzlich nicht, da hier subjektives Empfinden eine große Rolle spielt. Ich denke aber, dass dem Bokeh des Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8 nur sehr wenige Fotografen etwas abgewinnen werden können.
    Blende 2.8:
    Name:  blogbokeh28.jpg
Hits: 5976
Größe:  37,9 KB

    Blende 5.6:
    Name:  blogbokeh56.jpg
Hits: 5800
Größe:  43,8 KB

    Chromatische Abberationen
    Bei Offenblende sind die CAs auf den ersten Blick durch die Unschärfe verdeckt. Bei Blende 5.6 sind sie deutlich sichtbar. Fairerweise sollte aber gesagt werden, dass viele Objektive mit CAs in diesem Umfang zu kämpfen haben, das Ergebnis ist daher zwar nicht berauschend, aber auch nicht extrem schlecht.
    Name:  blogcas56100prozent.jpg
Hits: 5658
Größe:  32,3 KB

    Flares
    Das Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8 trägt die Mehrfachvergütung (M.C. = multicoated) bereits im Namen. Davon zu merken ist jedoch wenig. Auch ohne das die Sonne in der Nähe des Bildes ist, treten oft kaum sichtbare, minimal bläuliche Flares auf, welche den Kontrast deutlich verringern.
    Name:  blogflares56.jpg
Hits: 5717
Größe:  33,3 KB
    Wie auf den Beispielbildern zu sehen ist, sind auch die typischen Flares stark ausgeprägt.

    Fazit zum Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8
    Dieser Test dürfte gezeigt haben, warum ich das Hanimex Hanimar M.C. auto f=28 1:2.8 eingangs als das schlechteste Objektiv der Welt bezeichnet habe. Es handelt sich wirklich um eine Kuriosität. Zum ernsthaften Fotografieren ist es aber definitiv nicht geeignet!

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", xJanX :


Ähnliche Themen

  1. Hanimex 500mm mit Pilz
    Von SiNe im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.10.2022, 11:36
  2. Hanimex MC Automatic Zoomm C-Macro 3m5-4.8 28-80mm
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2022, 19:49
  3. Hanimex 200mm f3,3
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.10.2018, 11:56
  4. Interesse am Hanimex Wide-Auto 28mm f2,8
    Von Benni94 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 21:09
  5. Hanimex 35SL
    Von hinnerker im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •