Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: HDR ade !

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard HDR ade !

    Hallo!

    Nun ist es soweit, ich sage der HDR Welt ade!

    Willi hat mich auf Schiene gebracht. Und ich muss gestehen, mit Recht!

    Meine letzte Sünde:


    Minolta 11-17 A77 Wein Donaustadt -9 von padiej auf Flickr


    Minolta 11-17 A77 HDR Riesenrad Prater -1 von padiej auf Flickr

    Das hat die Fotografie nicht notwendig. Bei allem Respekt vor Tonemapping und Fusion, das ist zu viel an Chemie, in elekronischer Form, heutzutage.

    Aber ... ein jeder soll seinen eigenen Weg gehen, probieren, lernen, und erkennen, was gut tut, und was nicht.

    Hier das HDR Album:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/6765483687/

    Viele Bilder davon würde ich, wenn sie auf Papier wären, in einem Osterfeuer zum Himmel schicken.

    Es geht anders auch. Mit einem Bild.
    Und wenn nicht, dann eben nicht.

    Das HDR kommt daher, dass wir ein Bild im Hirn haben, welches aus 2-3 sec Zeit zusammengesetzt wird.
    Unsere Iris, die Hell- Dunkelanpassung geht flott, und so kommt es uns vor, dass wir diese Hell- Dunkel - Probleme eines Filmes nicht haben.

    Klar, ein Foto, mit 1/500 gemacht, kann das nicht. Daher wurde das HDR erdacht.

    Es geht aber um mehr. Mikrokontraste, nicht Sehbares sichtbar machen, Strukturen verstärken, wie bei der Musik mit einem Equalizer.
    Dynamikbereiche egalisieren:


    EXTREM HDR Glühbirne von padiej auf Flickr

    Farbenpracht in Hülle und Fülle:


    IMG_3358_59_60_tonemapped von padiej auf Flickr

    Mein Zugang jetzt:

    Die Kameras und Lightroom sind in der Lage, aus einem RAW so viel herauszulesen, dass man keine Belichtungsserien mehr benötigt. Wenn es jedoch jemand wagt, ein HDR zu machen, dann sollte es (fast) keiner merken.
    Willi ist kein Fan der sichtbaren HDRs.
    Und ich sehe heute ganz klar ein, warum. Es sind Bilder, die einfach grässlich wirken.
    Übersättigt, voller Kontraste, kein Auge sieht das.

    HDRs wirken oft wie Zeichnungen, Grafiken, die vom Kontrast leben. Von Strukturen.

    Das braucht gute Fotografie nicht.

    Daher zum Schluss:


    BEROLIN FISHEYE 12mm HDR von padiej auf Flickr

    HDR ADE !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  3. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard

    Peter, meine Schuld soll’s nicht sein!

    Ich begrüße diesen deinen Schritt, denn auch ich verwende(te) HDR. So, wie du deinen Entschluss begründest, kann ich das voll unterschreiben!

    Man soll ja nie nie sagen. Es gibt sicher Fälle, bei denn die HDR-Technik weiterhin Sinn macht. Das Werkzeug zu kennen ist wichtig, und es zu nutzen, wo es bildtechnisch Sinn macht oder gestalterisch gewünscht ist. Aber als reiner Selbstzweck hat sich HDR in meinen Augen schon lange totgelaufen.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  5. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Genau um das geht es. HDR soll ein Stützchen sein, ein geheimer Joker, den keiner merkt.

    Was aber heute unter HDR rennt, ist Contrasting oder Skinning, oder sonst was. Effekte pur, ohne Sinn.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  7. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.120
    Erhielt 380 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Ich bin auch kein großer Fan von Hdr Bildern.
    Jedoch bei Beleuchtung von realistischen 3D-Szenen ist ein HDR-Bild unverzichtlich.....

  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 557 Danke für 205 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Genau um das geht es. HDR soll ein Stützchen sein, ein geheimer Joker, den keiner merkt.
    Sehe ich genauso. HDR bietet die Möglichkeit, ein Bild subtil zu verändern, nicht mal unbedingt zu verbessern. Ansonsten ist es, zumindest in meinen AUgen, so wie beim Make up: Weniger ist mehr.

  9. #6
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich denke, der Exkurs zeigt, wie sich viele Effekte irgendwann, im Übermaß angewendet, totlaufen. In schwierigen Belichtungssituationen ist es einfach, per Knopfdruck eine Belichtungsserie zu schießen und daraus per HDR-Technik ein spannendes Bild zu machen. Es ist dabei wie mit den Gewürzen in der Küche. In der richtigen Menge und Kombination angewendet arbeiten sie die Aromen der Speise heraus und verbessern das Geschmackserlebnis - zu viel davon und sie schmecken durch und zerstören das Gesamtergebnis. Denkt an die 70er und 80er Jahre - wer lief da nicht mit Stern- und Gitterfiltern, Mehrfachprismen etc. durch die Gegend? Bis den Effekt keiner mehr sehen konnte und die Dinger im Schrank verstaubten. Das wird im übertragenen Sinn auch vielen Bildbearbeitungstechniken irgendwann widerfahren - wage ich zu prophezeihen.

    Jörg

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    HDRs wirken oft wie Zeichnungen, Grafiken, die vom Kontrast leben. Von Strukturen.
    Ja, genau. Auf deinem Flickr Album sind aber auch durchaus welche die den Effekt nicht so extrem zeigen und die finde ich gar nicht schlecht.
    Vielleicht solltest du dich nicht ganz von HDR verabschieden, sondern nur die Parameter etwas dezenter wählen ?

  11. #8
    Fleissiger Poster Avatar von irgendeine
    Registriert seit
    18.06.2011
    Ort
    Vorderpfalz
    Beiträge
    179
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 81 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Ich bin da ganz der Meinung von Willi.
    Wobei es da noch viel schlimmere und wahrlich netzhautschädigende "Werke" gibt, als Deine.

  12. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard HDR – ich kann’s nicht lassen …

    Peter, hier ein Beispiel, wo ich HDR immer noch für sinnvoll, ja notwendig halte (ich habe es aus meinem Archiv gekramt):

    8620658482_04941583b6_c.jpg

    http://www.flickr.com/photos/praktin...n/photostream/



    Das HDR besteht aus zwei Bildern, ein in etwa normal belichtetes Bild, bei dem die Treppe gut belichtet ist, und ein deutlich unterbelichtetes Bild, in dem eine Durchzeichnung der Wolken erfolgt. Meine damalige Kompaktkamera, die Ricoh Caplio GX 100, hatte einen viel zu geringen Blendenumfang, um auch nur in die Nähe des für das Bild notwendigen Tonwertumfanges zu kommen.

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  14. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    43
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 179 Danke für 106 Beiträge

    Standard

    Ja, da stimme ich zu.
    Bei dem Foto mit der Treppe ist ein HDR völlig OK. Es ist subtil, springt einem nicht sofort ins Gesicht und dient hier nur dem Zweck die dunklen Bereiche gegenüber den hellen in der Belichtung anzugleichen.
    So macht HDR, meiner Meinung nach, durchaus Spass.
    Beste Grüße,
    Kai

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •