Hallo,
ist noch im Test - habe dieser Tage einen der oo-fähigen Exakta/EOS-Adapter bekommen, in dem anderen steckt zwischenzeitlich ein uraltes Meritar in einer winzigen Fassung - sobald das Wetter dies erlaubt teste ich das Teil mal gegen das Trioplan 2,8 100. Rein von der Haptik gesehen ist das Gerät gut verarbeitet, mechanisch soweit ich erkennen kann in Ordnung und, da wohl auf dem Markt nicht so bekannt, im EK noch sehr günstig. Ist im Übrigen ein Triplet (oder Tessar), also ein Objektiv in Normalbauweise. Entspricht von den Abmessungen in etwa dem Trioplan 2,8 100. Und - ist deutlich größer als das parallel angekommene TeleMegor 5,5 150mm (nicht 180mm !) - das sich damit deutlich als echtes Tele identifiziert.
Bei den Adaptern ist der Rahmen wirklich sehr eng, ich habe einen - ich glaube den hatte ich auch schon mal verlinkt, der sehr dünn ist, das reicht dann für unendlich. Dafür ist das Teil extrem fummelig und die Verriegelung ist schon eine echte Fieselei.
Ein anderer (Messing-)Adapter, den ich habe, kann man nur mit einem Weitwinkel oder einem kurzen Normalobjektiv nutzen, denn er ist minimal zu dick, ich müßte ihn à la Henry abschleifen und dann die Bajonettverriegelung auf der Rückseite nacharbeiten, das kommt aber erst nach dem anstehenden Umzug in Betracht, dann hoffe ich wieder auf einen "Arbeitstisch" im "authorized personal only"-Modus.
Jörg