-
PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Hallo!
Henry hatte einen, aber er musste ihn aufgeben, da er auf Leica umsattelte - da ergriff ich die Gelegenheit und jetzt ist er da -
wie neu, einfach perfekt -
85mm f1,9
Der Portrait-Takumar :peace:
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/3280459055/" title="taku 85 01 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3383/3280459055_7a629ea7b0.jpg" width="500" height="432" alt="taku 85 01" /></a>
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Der Henry hat mich auch schon mal glücklich gemacht, der hat richtig leckere Linsen im Regal. Glückwunsch! :D
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Und sogar mit passender "Haube". Klasse, Peter! Glückwunsch zur Superlinse!
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Was kann die Optik wohl?
Blende 1,9-16
Naheinstellgrenze 85cm
Blende sechseckig gerundet
Haptik 1+
Schärfe bei f5,6 ... super
Schärfe bei f1,9 ... ebenfalls beachtlich, bei Sonne kommt aber einiger Nebel auf
generell würde ich zu f2,0-f2,8 raten, denn f1,9 ist sehr schmal.
Ich hatte den Taku heute auf der 1,3 Crop 1D und es macht Freude, mit dieser M42-Optik zu fotografieren, so geschmeidig läuft die Mechanik.
Weiters ist die Optik hell, es ist kein Problem, einfach so zu fokussieren, ohne Schnittbild und so.
http://farm4.static.flickr.com/3636/...7de8309f_o.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3335/...b463193a_b.jpg
mfg Padiej
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
:shocking::shocking::shocking::shocking::shocking:
besser:
:habenwollen::habenwollen::habenwollen:
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/3281861185/" title="taku 85 f5,6 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3512/3281861185_6daaabbe81_b.jpg" width="1024" height="675" alt="taku 85 f5,6" /></a>
Hier ein Sonnenbild mit f5,6 - einfach scharf, wie es sein soll -
OT Ein:
Frage: weiß wer von Euch, wann der neue Sharan kommt ??? Der ist schon so lange im Programm und noch immer kommt nichts nach, ein Gegensatz zu den DSLRs würde ich sagen -- OT Ende
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
HErzlichen Glückwunsch! Ein feines Glas. Ich denke, das ist die Brennweite, wo Takumar interessant wird (auch für mich) :D
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Na dann viel Spaß mit einem meiner Lieblinge... ich denke, da ist wirklich jemand glücklich und die Linse hat einen liebevollen Spielgefährten gefunden.
Auch Deine Frau wird diese Linse lieben... ich muss mir von meiner jetzt schon anhören
... "Warum gerade die Linse"...
(Unter uns: Das ist die Rache des armen Mannes der von seiner Frau "genötigt wird"... nun wird wieder jedes noch so kleine Fältchen fotografiert)
Glückwunsch und viel Spaß damit... und wie gesagt, wenn Du Dich mal wieder davon trennen willst... weißt ja, wo Du mich findest...
LG
Henry
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Hallo Peter,
da hast Du aus meiner Sicht eine Edellinse aus Norddeutschland erworben. Ich hatte die auch schon mal in der Hand - die fühlt sich richtig gut an. Und Deine ersten Aufnahmen bestätigen eindeutig die Qualität. Ich Blödmann war vor einiger Zeit auf einer Fotobörse und da wurde diese Linse für 120 EUR angeboten (Zustand 1A) und ich habe aus Geiz verzichtet. Heute ärgere ich mich schwarz.
Gruss Fraenzel
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Ich Blödmann war vor einiger Zeit auf einer Fotobörse und da wurde diese Linse für 120 EUR angeboten (Zustand 1A) und ich habe aus Geiz verzichtet. Heute ärgere ich mich schwarz.
Ja, sowas macht man immer wieder...
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Ich hatte zuvor noch keine 85mm - diese Brennweite ist toll - nicht zu weit und nicht zu nah
mfg Peter -
Preis mit Lenshood 160€
ich habe in der Bucht welche ohne Streulichtblende gesichtet, die kamen auf 299€
also ich denken, zwischen 150-200€ ist ein realer Preis, 120€ ein Schnäppchen
mfg Peter
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Ich hätte auch um die 150 € veranschlagt.
Die Streulichtblende ist sicherlich angesichts der Offen-Softness und vor allem auch als Schutz wegen des exponierten Frontglases ein Gewinn.
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Ich hätte auch um die 150 € veranschlagt.
Die Streulichtblende ist sicherlich angesichts der Offen-Softness und vor allem auch als Schutz wegen des exponierten Frontglases ein Gewinn.
Hallo, da dies mal mein Objektiv war, füge ich noch einige Anmerkungen
diesem Thread bei.
Ja die Streulichtblende ist nicht nur ein "nice to have" sondern ein absolutes "Muss" für den ernsthaften Umgang mit diesem Objektiv.
Was diese Linse so besonders macht, ist der Übergang von "Weichheit" für das etwas schmeichelnde in den Portraits der von uns verehrten Damen, das Verzeihen kleinster Hautproblemchen. Die Farbwiedergabe ist in Verbindung mit diffusem Licht, einfach phantastisch. Verbunden mit der Möglichkeit durch Steuerung der Blende eine Freistellung mit einem sehr schönen Verlauf in den Hintergrund zu gestalten, ergibt sich eine ganz besondere, nicht wirklich in Worte zu fassendes "Flair" in den Bildern.
Es ist eine gelungenes, steuerbares "Weichzeichner" Objektiv.
Man darf sich dabei nichts vormachen! Dieses Objektiv ist nicht der "Ausbund an Schärfeleistung", aber ein sehr, sehr gutes Portraitobjektiv.
Für die von Peter abgebildeten Motive gibt es spezialisiertere Objektive mit noch höherer Leistung.
Seine Stärken beweist dieses Objektiv als Handwerkszeug in hohem Maße einfach bei Portraits. Es zeichnet wunderschön und schmeichelnd.
Und das sogar am 1.3er Crop. Am KB finde ich es noch schöner..
Peter, schnapp Dir mal 2 Objektive in ähnlichen Bereichen (100mm) und ein passendes Modell. Mal ein"knackscharfes" und dagegen das Pentax 85er.
Am Besten eine ältere Dame (Mutter oder Oma) als Motiv und mach mit beiden Linsen mal ähnliche Aufnahmen von ihm. Dann wird sicherlich schnell klar, wo die Vorzüge liegen. Beim Takumar wirst Du feststellen, das es gerade mit Hauttönen (korrekter WB vorausgesetzt) so phantastisch umgeht, durch die "Weichheit" ohne Unscharf zu wirken, einen Zauber in die Bilder bringt, der unnachahmlich ist. Jedes Andere Objektiv fällt gerade bei Portraits doch deutlich ab, weil es zumeist zu "harsch" zeichnet.
Ich könnte mich wieder mal ärgern... :donk
LG
Henry
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ich könnte mich wieder mal ärgern... :donk
Nicht ärgern, Henry, dein Baby ist in guten Händen.
Ganz ehrlich, mir ist es lieber, etwas weniger Geld zu bekommen und dafür zu wissen, dass eine Linse in den Besitz eines echten Liebhabers kommt.
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich hatte zuvor noch keine 85mm - diese Brennweite ist toll - nicht zu weit und nicht zu nah
Stimmt. Oft ist ein 85er das längste Objektiv, das ich mithabe (Crop-Cam!).
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich hatte zuvor noch keine 85mm - diese Brennweite ist toll - nicht zu weit und nicht zu nah
Ömp :blah: Ich habe lieber 80mm oder 90mm - 85mm sind doch zu sehr dazwischen – wie diese "53mm" Taks :lolaway:
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
:peace:Ist so mit alten Herren, da klappt es mit den zwei Schritten vor oder zurück meist nicht mehr so recht...
Duck und weg...:lolaway:
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
:peace:Ist so mit alten Herren, da klappt es mit den zwei Schritten vor oder zurück meist nicht mehr so recht...
Duck und weg...:lolaway:
:lolaway:
Jetzt kriegt du sicher als Antwort: Gestaltungsmöglichkeiten, Unschärfe, Freistellen... ;)
-
AW: PENTAX Asahi Super-Takumar 1,9/85mm
Oft ist es ja so - vor einem die frequentierte Strasse, hinter einem eine Hausmauer -
da ist es schon essentiell, dass man statt 85mm ein 80mm montiert hat:run:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Erst mal ein **Grüezi** aus der Inner-Schweiz
Ich lese seit längerer Zeit hier im Forum mit und bin echt begeistert. Ich konnte schon viele Tipps und Tricks bei mir in die Tat umsetzen.
Also herzlichen Dank euch allen!
Nun möchte ich mal versuchen auch was beizusteuern. Habe heute mal meine Sony A7 mit dem TAK bestückt und meine ständige Mitarbeiterin im Studio fotografiert.
Ich wollte eigentlich wissen, wie gut das manuelle fokussieren klappt, da es im Studio mit den Einstellichtern ja nicht gerade sehr hell ist.
Das Bild ist aus der Hand fotografiert, 160 Sek. Blende 4.0 ISO 100. Ich hoffe es klappt mit den Bildern (erster Versuch)
Was haltet Ihr davon?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Den Ausführungen von Henry vor über 10 Jahren ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
https://www.digicamclub.de/showthrea...ll=1#post94907
Allerdings möchte ich zum Ausdruck bringen, dass sich die mir von einem leider vor kurzem verstorbenen Fotograf in einem gebrauchten, aber sehr, sehr gutem Zustand überlassene Linse inzwischen an meiner A7RII regelrecht festgefressen hat und sich nur noch sehr selten lösen lässt. :)
Keine Ahnung warum, aber kann es sein, dass auch Objektive zu Wegbegleitern werden können? Ok, ab und zu muss ich für den richtigen Ausschnitt einen Schritt zurück treten, aber im Grunde ist das sowieso die Entfernung, die ich bevorzuge. Sicherlich haben sich manche Teilnehmer am diesjährigen Usertreffen in Marburg gewundert, dass ich neben Henry's 2.8/180 R-Elmarit eigentlich keine anderen Objektive ausprobiert habe. Ja, ich gebe zu, dass mich das Takumar 1.9/85 im Grunde erst jetzt an das Fotografieren heranführt, aber auch richtig fordert. Die letzten 4 Jahre waren eher Verstehen, Lernen und Basteln.
Diese Hommage an das Objektiv ist sehr persönlich und mein derzeitiger Zustand auch eine Bestätigung für mich, dass die Zuwendung zur Fotografie vor nun über 4 Jahren die richtige Entscheidung war. So flexibel wie so manche hier (kein Wunder nach teilweise 40 Jahren fotografieren) werde ich auf meine alten Tage sicherlich nicht mehr, aber langsam entdecke ich zumindest meine eigenen Vorlieben, vor allem mit diesem Takumar.
Nachstehend ein weiteres Danke in Form eines Bildes an den DCC und Marburg.
Gruß, Rick
Anhang 96343