-
Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Hallo,
das kennt wohl jeder von euch: Ein älteres Objektiv kommt an, der Lack weißt keine Kratzer auf, aber das Metall sieht trotzdem nicht mehr schön aus, sondern eher dreckig und vergilbt.
Was sind eure Tipps und Tricks diese wieder auf Vordermann zu bringen? Gibts die überhaupt? Ich weiß, dass bei Geldmünzen Zahnpasta wahre Wunder wirkt.
Wie sieht das bei Kamera- und Objektivteilen aus, ob silber oder schwarz?
Es grüßt das ES
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Ich dann gebe ich halt die erste Antwort in meinem eigenen Thread. Über 20 klicks und keine Antwort, jeder scheint auf Tipps der anderen zu warten. :D Schnorrer alle samt!
Schaut mal hier, das ist genial! (und einfach)
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
:beten: Toll toll toll!
Wo gibt es solch ein Wundermittel in Germanistan?
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Ich habe schon mehrfach Fokusringverkleidungen aus Gummi, die grau und abgenutzt waren, mit Zahnbürste und Seifenlauge wieder wie neu bekommen.
Der Trick mit dem Alu-Polish ist klasse!
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Ich würde mal in Baumärkten oder KFZ Werkstätten nachfragen...
Dummerweise ist das Jupiter 8 zu meiner Zorki schwarz, ich will aber unbedingt so eines haben. :motz
Unglücklicherweise scheinen die alle an Leningrads zu hängen.
EDIT: Die Lösung: ebay.com :D
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
:shocking::shocking::shocking:
:amod
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Mal im Ernst, das ist ein tolle Linse. F2.0 reicht mir am Messsucher völlig und das J8 macht einfach klasse Fotos!
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
..wenn doch nur eine R-D1 auf der anderen Seite hängen würde...:o
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Zur Erhaltung alter Cams gibt es unterschiedliche Philosophien. Die einen wollen den Neuzustand wieder herstellen - restaurieren, die anderen wollen den Jetzt-Zustand erhalten, schließlich hat auch die Cam etwas erlebt.
Ich gehöre eher zur zweiten Kategorie und mache es deshalb so: Das Gehäuse wird mit Brennspiritus gereinigt, die kleinen Ecken werden mit Wattestäbchen gereinigt. Rostflecken werden mit einem Glasfaserstift sauber geschliffen, jedoch nicht völlig bis auf's blanke Metall ausgeschliffen. Gehäusebekleidung aus (Kunst-)Leder, die sich gelöst hat, wird mit winzigen Sekundenklebertröpfchen wieder an seinem Platz gebracht - Vorsicht, ein Zuviel verschmiert das Gehäuse! Ebenfalls werden gebrochene Gehäuseteile, ausgerissene Schrauben u.ä. damit fixiert. Rückwandgelenke und die Lager der Filmwickler bekommen per feiner Einwegspritze ein wenig Feinstöl (Uhrmacheröl). Und zu guter Letzt wird das Gehäuse einschließlich der Bekleidung hauchfein (Man darf es weder fühlen noch sehen!) mit einem bienenwachshaltigen Lederpflegemittel abgerieben. Metallteile kann man entsprechend auch mit dem Feinstöl abreiben. Bei meinen Cams ist der verbliebene Rost auch nach 15 Jahren nicht wieder aufgeblüht.:shocking:
Für Bereitschaftstaschen gibt es oft keine Rettung mehr, da hole ich dann nur die Stativschrauben raus und bastele Bandstative draus.:peace:
Und für die Objektive gibt es hier Spezialisten genug!
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Zitat:
Zitat von
das_tanzende_ES
..wenn doch nur eine R-D1 auf der anderen Seite hängen würde...:o
Du meinst so?
http://www.eastmanhouse.org/Main/Exh...0604150001.jpg
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Nee, war nur ein Scherz. Ich habe die Kamera leider auch nicht. ;)
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
DAS hätte ich dir auch nicht geglaubt. :D :D...oder glauben wollen.
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Für Bereitschaftstaschen gibt es oft keine Rettung mehr, da hole ich dann nur die Stativschrauben raus und bastele Bandstative draus.:peace:
Behauptung widerlegt. :D Ich habe die EXA 500 meines Großvaters samt Tasche geerbt. Allerdings fiel diese beinahe auseinander und war auch nicht mehr schön anzusehen. In mühevoller Kleinarbeit wurde jetzt die Tasche neu ausgekleidet, die Nähte erneuert, die Stativschraube verlegt (Zorki 6) und das ganze dann mit schwarzer Schuhcreme neu eingefärbt.
"Wie neu" wäre übertrieben, aber die hat wieder ihren eigenen Reiz.
:laola:
Vorher-/Nachherbilder hab ich leider nicht..
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Was ist denn so besonders an einer "RD-1"???
Die Frage eines "dummen"...
Klaus
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Was ist denn so besonders an einer "RD-1"???
Die Frage eines "dummen"...
Klaus
Sie ist die einzige digitale Messsucher neben der Leica M8... :o
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Was ist denn so besonders an einer "RD-1"???
Hast du mal mit einer Messsucherkamera fotografiert, Klaus?
Wenn nicht, dann mach' das mal. Das bringt unglaublich viel Spaß.
Zudem sind die Objektive, gerade die Weitwinkel, wahnsinnig gut. Es müssen keine Retrofokuskonstruktionen sein, da die Hinterlinse weit in die Kamera hineinragen darf (kein Spiegel).
Das alles digital zu haben, ist schon ein (für jeden Normalverdiender mit Kind und Haus leider unbezahlbarer) Traum!
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Hoi Carsten,
eine Messsucher habe ich noch nie in den Haenden gehabt und die obige selbstredend auch noch nicht...
Von daher ja auch die Frage... Also wer leiht mir seine mal zum probieren?? ;)
LG,
Klaus
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Wie wäre es mit ... kaufen, spielen, weiterverkaufen? ;)
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Wie wäre es mit ... kaufen, spielen, weiterverkaufen? ;)
Dann werde ich hier daheim enthauptet..... :dancing::dancing:
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Och, es gibt Messucherkameras für günstig Geld auf EBAY.
Suche mal nach einer
- Minolta Hi-Matic F
- Ricoh 500 RF oder
- Agfa Super Silette
die sind gar nicht so teuer und es muss ja nicht eine mit Wechelobjektiv sein.
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Hi,
da habe ich auch noch zwei Schätzchen rumliegen aber schon lang nicht mehr benutzt.
Yashica Electro 35 GSN
Olympus 35 SP
LG Lutz
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
€800,- für 'ne M6 ist ein recht guter Preis!
-
AW: Altes Kameras/Objektive "renovieren"
Aber für eine "RF-Entjungferung" vielleicht etwas hochgegriffen..:D ;)