Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Hallo an alle,
ich bin gestern zufällig auf das Forum gestossen und muss sagen toll. Sas fotografieren mit MF Linsen hat es mir angetan. Ich habe letzte Tage noch mein 10-20 Jahre alten Dias angesehen und muß sagen fast alle davon finde ich heute noch wunderbar sowohl von der Brilianz der Farben als auch von der Bildgestaltung. Ich hatte damals auch nur 2 Olympus OM Objektive 1,4/50 und ein 3,5/135 an einer OM4. Mittlerweile habe ich an AF Kameras (Analog) Nikon und Minolta durch. Seit 2004 nur noch Digital erst mit Minolta dann Sony und heute mit EOS, (300D, 40D, 5D) An AF Objektiven habe ich alles was ich brauche, ich würde nur um in alten Erinnerungen zu schwälgen mir noch so 1-3 MF Objektive zulegen wollen. Besonders für den Bereich von Weitwinkel bis leichtes Tele wo man sich Zeit lassen kann (Landschaft, Portrait). Es sollten aber dann alle vom gleichen Hersteller sein wegen der Haptik. Preis spielt nicht so sehr die grosse Rolle weil es eben nur so als Ergänzung gedacht ist und nicht irgendwo abgeschrieben werden muß. Ich möchte eigentlich nur wieder back to the roots.
Der Händler meines Vertrauens hat einige Linsen im Programm zwischen denen ich mich nur schwer entscheiden kann.
Pentax 2,8/28mm mit M42 43,00€
Zeiss Planar 1,7/50 T* C/Y 79,00€
Zeiss Planar 1,8/50 QBM 39,00€
Zeiss Planar 2,8/135 C/Y 149,00€
Rolleinar MC 2,0/50 QBM 40,00€
Welche davon sind empfehlenswert und lassen sich am besten auf mein EOS System adaptieren?
Rainer
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Zunächst einmal "Herzlich Willkommen!".
Hast du diese beiden "Olympus OM Objektive 1,4/50 und ein 3,5/135" noch?
Denn das wären schon einmal zwei erstklassige Linsen.
Meine Einschätzung beruht auf meinen Exemplaren ode welchen, die ich kenne. Andere Exemplare können natürlich abweichen.
Pentax 2,8/28mm mit M42 43,00€ - Preis ist noch OK, Linse ist sehr gut. Geht an EOS.
Zeiss Planar 1,7/50 T* C/Y 79,00€ - Exzellente Linse! Recht guter Preis. Geht an EOS.
Zeiss Planar 1,8/50 QBM 39,00€ - Tolle Linse, Preis ist auch sehr gut. Geht an EOS, aber kein "unendlich".
Zeiss Planar 2,8/135 C/Y 149,00€ - Siehe Planar 1.7/50
Rolleinar MC 2,0/50 QBM 40,00€ - Siehe Planar 1.8/50, aber mit €40 vielleicht ein wenig zu teuer.
Weitere Tipps: siehe meine Signatur...
Carsten
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Zunächst einmal "Herzlich Willkommen!".
Hast du diese beiden "Olympus OM Objektive 1,4/50 und ein 3,5/135" noch?
Denn das wären schon einmal zwei erstklassige Linsen.
Meine Einschätzung beruht auf meinen Exemplaren ode welchen, die ich kenne. Andere Exemplare können natürlich abweichen.
Pentax 2,8/28mm mit M42 43,00€ - Preis ist noch OK, Linse ist sehr gut. Geht an EOS.
Zeiss Planar 1,7/50 T* C/Y 79,00€ - Exzellente Linse! Recht guter Preis. Geht an EOS.
Zeiss Planar 1,8/50 QBM 39,00€ - Tolle Linse, Preis ist auch sehr gut. Geht an EOS, aber kein "unendlich".
Zeiss Planar 2,8/135 C/Y 149,00€ - Siehe Planar 1.7/50
Rolleinar MC 2,0/50 QBM 40,00€ - Siehe Planar 1.8/50, aber mit €40 vielleicht ein wenig zu teuer.
Weitere Tipps: siehe meine Signatur...
als hätte ich nicht schon brav alle Seiten gelesen.:beten:
Aber an nur zwei abenden ein bischen viel INPUT :shocking:
Werde mir dann wohl die zwei Zeiss Linsen holen, ich hoffe nur das sie noch da sind wenn ich die Zeit zum shoppen habe.
Danke für die schnelle Antwort
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Carsten, enjoyyourcamera behauptet, sein Adapter für QBM erlaubt die Unendlichfokussierung. Allerdings unterscheidet sich das Auflagemaß zwischen EF und QBM nur um 0,7 mm, das ist schon arg knapp und ich bin stark geneigt, dir eher zu glauben.
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Die Zeisse zu kaufen ist ein guter Plan für den Start. Fehlt dann nur noch ein lichtstarkes Weitwinkel ...
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Carsten, enjoyyourcamera behauptet, sein Adapter für QBM erlaubt die Unendlichfokussierung. Allerdings unterscheidet sich das Auflagemaß zwischen EF und QBM nur um 0,7 mm, das ist schon arg knapp und ich bin stark geneigt, dir eher zu glauben.
Meine Erfahrung lautet: ohne Linsenmodifikation, also drehen am der Unendlichkeitsstellung, geht QBM nicht. Mein 50er Color-Ultron ist in der Mache (es geht!) - die anderen Linsen (28er Skoparex, 35er Rolleinar, 55er Ultron), die ich voller Hoffnung ersteigert habe, habe ich mit Verlust wieder weiterverkauft, eine Modifikation ist mir zu aufwändig.
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Carsten, enjoyyourcamera behauptet, sein Adapter für QBM erlaubt die Unendlichfokussierung. Allerdings unterscheidet sich das Auflagemaß zwischen EF und QBM nur um 0,7 mm, das ist schon arg knapp und ich bin stark geneigt, dir eher zu glauben.
Es ist nicht viel an Unschärfe, aber im Vergleich zu einem guten M42er merkt man es. Mit Nachschärfen könnte man es egalisieren, aber das tue ich nicht, wenn es um die Beurteilung der Objektive geht.
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Carsten, enjoyyourcamera behauptet, sein Adapter für QBM erlaubt die Unendlichfokussierung. Allerdings unterscheidet sich das Auflagemaß zwischen EF und QBM nur um 0,7 mm, das ist schon arg knapp und ich bin stark geneigt, dir eher zu glauben.
Ich habe einen Adapter von enjoyyourcamera und er fokussiert NICHT auf unendlich, es sei denn man blendet auf f8 oder so ab. ;)
Es sind aber wirklich nur sehr weit entfernte Objekte, die unscharf bleiben.
Ich sehe kein arges Problem darin, wenn ich dafür gute Linsen nutzen kann, die mit anderem Anschluss deutlich teurer wären! ;)
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Es sind aber wirklich nur sehr weit entfernte Objekte, die unscharf bleiben.
Ich sehe kein arges Problem darin, wenn ich dafür gute Linsen nutzen kann, die mit anderem Anschluss deutlich teurer wären! ;)
Ich weiß nicht recht - kommt darauf an. Bei Motiv Landschaft würde mich das schon nerven. Besonders bei einem Weitwinkel. Aber auch ein Tele, das bei 200 Metern unscharf wird, wäre nicht meins. Portrait geht natürlich.
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?
Stimmt schon, Willi. Aber für solche Dinge habe ich ja andere Linsen.
Wenn ich aber mit einem Planar 1.8/50 ein Protrait machen kann und dafür nur €30,- bezahlt habe, freue ich mich wie der berühmte "Schneekönig". ;)
AW: Welche MF Linsen sind empfehlenswert?