-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
- 26mm Weitwinkel
- 26-fach optischer Zoom, bis 676 mm
- mechanischem Bildstabilisator (CCD-Shift)
- Mit Telekonverter TCON-017N sind sogar unglaubliche 1149 mm möglich
- 12,7 Megapixel
- F2.8 - 5.0
- Dank mitgeliefertem Adapter auch microSD-Karten nutzbar
- Serienbildfunktion schafft 6 Bilder pro Sekunde bei 5 Megapixeln
- Serienbildfunktion schafft 10 Bilder pro Sekunde bei 3 Megapixeln
- 2,7" Display mit 230.000 Bildpunkten
- 1/2,33'' CCD-Sensor
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
:shocking::shocking::shocking: wow ... die rüsten schneller auf, als ich dachte
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Mir waere es echt lieber vorhandenes erst einmal zu perfektionieren bevor ich weiter in dieser UZ-Schlacht rumspiele...
Gruss,
Klaus
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
676mm sind kaum noch zu halten, selbst mit Stabi -
hier wird wieder mit Zahlen geködert - und die Fotozeitschriften machen den Rest mit ihren Bewertungskriterien - von Super, Sehr Gut und Preistipp findet man alles, aber ein negativen Urteil findet man nur zwischen den Zeilen.
mfg Peter
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Somit hat Olympus wieder die grösste Brennweite.
Olympus SP590, 676mm
Kodak Z980, 626mm
Canon SX1, 560mm
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Was nützen denn 676 statt 626 mm, wenn der Superweitwinkel fehlt.
Mir wäre ein 20-400 viel lieber als ein 26-676...
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Zitat:
Zitat von
Hercules
Somit hat Olympus wieder die grösste Brennweite.
Olympus SP590, 676mm
Kodak Z980, 626mm
Canon SX1, 560mm
Als stolze Besitzerin einer Canon SX10, bitte ich in diesem (wenn auch albernen) Wettstreit um Nennung meiner Cam! *fg*
Also:
Olympus SP590, 676mm
Kodak Z980, 626mm
Canon SX1 und SX10, 560mm
Grinsegrüße,
Alex
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Superweitwinkel braucht man doch selten, und 26mm sind auch ganz ok. Und der Wettstreit wird sich weitergehen. Dieses Jahr wird sicher eine Cam mit 15 Megapixel und 30x Zoom rauskommen. Olympus hat da sicher schon was im Köcher. ;)
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Warten wir doch mal ab wie die ersten Samples aussehen. Die Bildqualität des Vorgängers SP570 ist im Telebereich bei genügend Licht nicht schlecht. ;)
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Zitat:
Zitat von
Hercules
Superweitwinkel braucht man doch selten, und 26mm sind auch ganz ok. Und der Wettstreit wird sich weitergehen.
Na ja, je nachdem was man gerne fotografiert. Also ich nutze 20mm öfters als 600mm. ;)
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Also, Lichtstärke finde ich absolut OK, 5.0 bei 676 mm hat schon was.
für mich positiv: Micro SD möglich, d.h., grössere Karten zu günstigeren Preisen
neutral: der übliche 1/2,33 Sensor, also noch immer recht klein. Und was mich immer etwas nervös macht, ist der doppelte IS, also Linsen + hohe ISO (und das bei dem Mini-Sensor).
negativ: es werden wieder mal nur Batterien mitgeliefert, langsam muss es doch möglich sein, zumindest Akkus mitzuliefern. Aber auf die Art spart man sich schliesslich auch ein eventuelles Akku Ladegerät.
Wäre schon prima zumindest ein paar Eneloops dazu zu packen, für das Ladegerät könnte man zur Not ja auch selbst sorgen.
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Naja der fehlende Blitzschuh würde mich nicht gross stören, da ich den sowieso nie brauche. Und die hohe ISO kann man ja abstellen. Die normalen Batterien sind auf Reisen ein Riesenvorteil. Meine Meinung. ;)
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Wieso sollen den Batterien auf Reisen besser sein als Akkus? *kratzverwirrtamKopf*
Ich finde übrigens auch, dass generell Akkus mitgeliefert werden sollten - aber gute. Ladegerät eher nicht, denn wer braucht schon bei jeder neuen Cam ein neues Ladegerät? (Außer natürlich der Akku hat ein spezielles Format, nicht AA...)
LG,
Alex
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Zitat:
Zitat von
rattenstark
Wieso sollen den Batterien auf Reisen besser sein als Akkus?
Ganz einfach, die Batterien gibts in jedem Kiosk. Man ist nicht von Ladegerät und Steckdose anhängig.
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Ich glaub', wir reden hier aneinander vorbei... Du scheinst bei "Akku" nur an diese speziellen Kamera-Akkus zu denken, stimmt's?
Wenn bei einer neuen Cam statt AA-Batterien (wie bei meiner Canon) AA-Akkus dabei wären, dann wäre das AUF JEDEN FALL besser. Besser für die Umwelt, besser für mich (weil ich die Akkus ja immer wieder benutzen kann).
Und auf Reisen kann ich bei Bedarf natürlich TROTZDEM AA-Batterien kaufen, wenn es nötig werden sollte.
LG,
Alex
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Du hast recht AA-Akkus sind natürlich vorzuziehen. :)
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Genau so sehe ich das auch :D :D
Auch nix gegen die Argumentation der Batterien auf Reisen, aber mal ganz offen gesagt, ich war schon ziemlich viel unterwegs und ich hab sogar in einem hinterletzten Minidorf in den Bergen von Nepal eine Steckdose gefunden, an der ich meine Akkus aufladen konnte. Ganz abgesehen von den "normalen" Urlaubsorten, also denen, in denen sich 95% der Reisenden so herumtreiben, dort gibts wirklich überall die Möglichkeit Akkus aufzuladen. Fast das Einzige, was ich gelten lassen würde, wäre z.B. die Sahara, und da sind die Kioske auch nicht besonders weit gestreut:D :D
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Wenn man von Hotel zu Hotel reist, ist das natürlich kein Problem mit den Akkus. :D
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Zitat:
Zitat von
Hercules
Wenn man von Hotel zu Hotel reist, ist das natürlich kein Problem mit den Akkus. :D
Jo, genau :D :D, Mann wäre ich glücklich gewesen, wenn's z.B. in Dhulikhel oder Kodari (an der tibetanischen Grenze) auch nur so was wie ein Hotel gegeben hätte. In dem "Guesthouse" bestand das Zimmer aus einer Art Bett, die Bettwäsche war vermutlich seit Monaten nicht gewechselt worden und der Kleiderschrank bestand aus einem Nagel in der Wand. Natürlich gabs nur kaltes Wasser, damit der verweichlichte Europäer auch mal das wahre Leben erfährt. ABER DIE HATTEN STECKDOSEN !!!! :peace:
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
In der Altstadt von Faro in Portugal besuchte ich eine Burganlage, da machten die AA-Akkus schlapp und ich wollte noch soviel knippsen. Vor der Burg war die Altstadt, da hatte es ein Souvenirgeschäft und die hatten Batterien. Mein Tag war gerettet. :)
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Ich sehe schon, ihr wollt den Vorteil einfach nicht sehen.
Was soll man da noch machen. :beten:
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Na ja, je nachdem was man gerne fotografiert. Also ich nutze 20mm öfters als 600mm. ;)
So ist es auch bei mir. Allerdings klinke ich mich aus diesem Thread damit auch gleich wieder aus, denn so ein "Kräftemessen" find ich albern.
Nachdem wohl nun auch der letzte Kunde aus Fotozeitschriften erfahren konnte, dass Megapixel nicht alles sind, wir nun der Brennweiten-Hype angeheizt. Jetzt kann ich also bei der nächsten Familienfeier, Ausflug etc. Tante Trudes Kinnwarze formatfüllen ablichten - dank Konverter und 1000mm Brennweite.... ganz großes Kino ;) Wie das der Stabi freihändig schaffen soll, ist mir zwar nicht ganz klar, aber so lenken die Verwackler wenigstens vom Rauschen ab. Auch ein Ansatz zur Problemlösung...
:lolaway:
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Zitat:
Zitat von
Hercules
Superweitwinkel braucht man doch selten, und 26mm sind auch ganz ok.
in den Bergen reicht es dicke :bananajoe , doch in der Groß Stadt , da brauchst du schon den Super - Weitwinkel :devil2:, denn das Haus hinter Dir kannst Du nicht einfach weg reißen um das Gebäude gegenüber zu foten :lolaway:
wird aber eine bestimmt sehr interessante Knipse , die 590UZ , na warten wir auf Panasonics FZ60 :blah:
lg Matthias :dancing:
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Laut bericht von Golem gehen MicroSD-Karten mit Hilfe eines Adapters.
Ob der Adapter auch bei älteren Modellen funktioniert, z.B. bei meiner SP-570? Oder gibt es den sogar schon?
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Adapter fuer Mikro-SD gibt es schon laenger. Viele Handys haben ja eine Speichererweiterung und nicht wenige werden dann ueber solche mikro-SD-Karten betrieben. Dazu wird im ormalfall auch ein Adapter zur Karte mitgeliefert!
Gruss,
Klaus
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Aber auch Adabter für Micro-SD auf xD-Picture Card?
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Gemäss der Olympus Internetseite kann die SP570 die Micro-SD Cards mit Adapter nicht verarbeiten.
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Und schon in akzeptablen Preisregionen gelandet :D :D
Kriegt man bereits ab EUR 327,-
http://gt.preissuchmaschine.de/gt_fr...produkt=921390
Hatte mir zwar vor Jahren geschworen, niemals wieder ein Produkt von Olympus zu kaufen, aber schaun mer ma :D :D
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Zitat:
Zitat von
StefanK
Hatte mir zwar vor Jahren geschworen, niemals wieder ein Produkt von Olympus zu kaufen, aber schaun mer ma :D :D
Sag niemals nie. :bananajoe
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Oah, können die denn nicht mal samples mit einer "nicht Minimum" ISO zeigen? Immer alles auf ISO 64 und 4.5 - 5.6er Blende. Die sehen ja immer gut aus.
Ich würde gerne mal was bei z.B. ISO 200 sehen.
Bin des Japanischen nicht so wirklich mächtig, kann irgendwie nicht erkennen, ob da eine Brennweite angegeben ist.
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
1. Bild, F/4.5, 1s , ISO-64, 26mm
2. Bild, F/5,6, 1/200s, ISO-64, 19mm
3. Bild, F/5,6, 1/125s,, ISO-64, 5mm
4. Bild, F/5,6, 1/640s, ISO-64, 120mm
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Das sind ganz normale Bilder, welche auf Reisen jeder machen kann. Die Bildqualität ist gut. Die Verzeichnungen und Farbsäume sind im Rahmen. Nichts besonderes. Bilder mit höheren ISO-Werten wären interessant.
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Bis ISO 400 ist da alles noch gut zu gebrauchen,sogar 800 würde noch für normale Ausdrucke reichen;für Zeitungssachen sowieso.Wer hängt sich schon große Plakate auf,aus meiner Sicht wird das Rauschen viel zu sehr Überbetont und steht meist im Gegensatz zur viel wichtigeren Bildgestalltung.
Gruß Jörg
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Das mit dem Bild- und vorallem dem Farbrauschen ist so ein Sache. Es kommt immer auf den Anwendungszweck an. Bei einer Landschaftsaufnahme stört das weniger, aber z.B. bei einer Teleaufnahme von einem Vogel stört es schon sehr, wenn das Gefieder matschig ist oder Farbfehler aufweist. Aber da haben die DSLR's auch Mühe. Die 40D hat z.B. auch ein erhöhtes Farbrauschen ab ISO320, vor allem bei schlechten Lichtverhälltnissen.
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Test auf photography.blog.
Conclusion:
So in summary, the Olympus SP-590UZ is an intuitive and well-featured compact bridge camera with a frankly amazing lens and focal range, which delivers good-looking images if taken in the right lighting conditions. It doesn't fare so well in low-light, isn't a great choice for keeping up with the action, and feels incomplete without the RAW mode. On the whole though, the Olympus SP-590UZ is a great do-it-all camera that's easy to highly recommend.
-
AW: Olympus SP-590 UZ zoomt 26-fach
Hi Dario,
als alter Oly550UZ-Besitzer mal ne Frage: hat sich etwas getan bezüglich bessere/schnellere/genauere Scharfstellung bei großem Zoom? Da hat die 550er doch schon einige Probleme, wenn die Licht-/Kontrastverhältnisse nicht so dolle sind ...
Gruß
Diethmar