-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Soligor MC 4.5/300 PK-für Pentax
Endlich !
Ein 300er für die Pentax mit PK-Anschluss - XX€ ("Preis vorschlagen Spiel")
Ich hatte mit dem Pentacon 300/4 M42 und dem Adapterring auf der K200d zu viel Spiel, d.h. die Kamera "wackelte" bzw. das Objektiv - eher die Kamera, denn das Objektiv ist ja mit 2,5kg wesentlich träger - und so suchte ich nach einem Ersatz.
Leider kosten die 300mm Pentax Festbrennweiten zu viel, und Soligor hat mich immer überzeugen können, so habe ich gekauft.
Es sollte am Mittwoch kommen und es wird dann gegen das Pentacon antreten müssen - da bin ich schon gespannt
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Ich seh’ schon, unsere Eichhörnchen haben Angst vor ’nem kalten, langen Winter und sammeln und sammeln und sammeln :D
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
:dancing:ES IST, wie schon im Cafe berichtet, DA !!!!:dancing:
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Es ist dezent, denn ich bin das Pentacon 300/4 gewöhnt, und leicht. Man kann die Kamera mit einer Hand am Griff halten.
Fokussierung - einmalig - der Drehring ist 43mm breit und gummiert, dreht fein und perfekt abgestimmt im Widerstand.
Blendenring - ebenfalls tadellos
Blende: 4,5 - 22
Blendenform: 6-eck rund
Naheinstellgrenze 4m :-( ... nix mit Makro
http://farm4.static.flickr.com/3236/...96cc1eff9c.jpg
Jetzt sollte ich einmal raus und Eisenstadt fotografieren.
mfg Peter
Und was kann es ?
Ein 100% Test bei f8 und bei f4,5 Distanz zum Masten ca. 1000m
http://farm4.static.flickr.com/3045/...c78bfc7c_o.jpg
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Hallo Peter,
hier sind also die ersten Testfotos mit dem 300er Soligor. Sind das 100% Crops?
Bei offener Blende wirkt´s ein wenig flau und nicht ganz scharf - bei Blende 8 deutlich besser. Hast Du mit Stativ geknipst? War der Himmel blau oder grau bei dieser Aufnahme?
Gruss Fraenzel
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Das sind 100% Crops - und der Himmel war grau - es sind Wolken dahinter.
Ich habe aber vom Schreibtisch aus, Ellbogen am Tisch, durchs Fenster fotografiert.
Offene Blende ist bei den Teles nicht so toll - zumindest wenn man feine Strukturen auflösen will. Aber diesen Effekt kenne ich vom Pentacon 300/4.
So - ich lade jetzt meine Eisenstadt-Sonnen-Bilder hoch.
mfg Peter
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
http://farm4.static.flickr.com/3230/...2f2a6171_b.jpg
Das Schloss ist knapp 2km von mir entfernt (dank Google Earth weiß ich das) - die Auflösung ist toll, f8,0 bei 1/350 Freihand mit internen Stabi, das Bild ist aus der Kamera ohne Bearbeitung.
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Eine wunderschöne Kaserne haben die Eisenstädter auch. Leider ist zu viel Baumzeug im Sichtfeld.
http://farm4.static.flickr.com/3232/...5870de18_b.jpg
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
das Esterhazyschloss gefällt mir besser.....
Die Kaserne ist etwas flau.
aber trotzdem viel Spass mit dem Objektiv.
Herbert
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Ich habe nichts gemacht mit den Bildern, ein Hauch Kontrast und es sieht gleich besser aus. Ich wollte aber Out of Cam, damit man das Objektiv besser einschätzen kann.
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich habe nichts gemacht mit den Bildern, ein Hauch Kontrast und es sieht gleich besser aus. Ich wollte aber Out of Cam, damit man das Objektiv besser einschätzen kann.
mir fehlt zwar der Vergleich bei 300ertern, aber mir scheint daß dieses Objektiv sehr feine Details zeigt, für ein 300erter Spitze, oder?
Bin schon gespannt wie es sich mnit dem Pentacon vergleicht, ich denke auch dieses Soligor könnte überraschen!
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Ich glaube auch, dass es ein Gutes ist, ich will heute ein paar Nahaufnahmen machen, sofern 4m Naheinstellungsgrenze diesen Ausdruck zulassen.
Damit ich den Kontrast besser einschätzen kann, denn 2000m sind schon viel Luft dazwischen.
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Hallo Peter,
wie ich aus deinen Beiträgen heraugelesen habe, besitzt du auch den 5D.
Hattest du diesen Soligor auch an diesen DSLR? Wie macht sich das?
Möchte nämlich einen manuellen Tele um 300er Bereich anschaffen und derzeit schwanke ich zwischen Tair 3 4.5/300, Prakticar 4/300 und diesen hier vorgestellten, wobei ich letztere beide wegen Gewicht bevorzugen würde.
Gruß Silvius
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Um es auf die 5D zu bekommen, müsste ich den Blendenhebel kappen. Da ich für die 5D andere Teles habe, lasse ich es ganz.
Auf der Pentax und der EOS 1000D ist es gut, den Eckbereich kenne ich aber nicht.
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Jo, danke fürs Antwort. Ich mache mir nur Gedanken, das es auch wirklich komplett Kleinbild abbildet, weil Pentax dieses Format bekanntlich nicht hat und das Teil möglicherweise so konstruiert wurde, das es grade so auf Pentax-Sensor ablichtet.
Würd es dir was ausmachen, wenn du es mit Adapter kurz ans 5D anschraubst und durch Sucher schaust, ob das hoffentlich nicht der Fall ist (sofern dies möglich ist bzw.ohne Spiegelschlag)? Und wieviel wiegt das Objektiv? Finde nirgends Daten über Objektive Marke Soligor.
Ansonsten danke nochmals.
Gruß Sil
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Soligor hat zu einer Zeit Objektive gebaut (genauer verkauft), als es noch keine digitalen SLRs gab, daher leuchtet es auf jeden Fall das gesamte Kleinbild aus, die Frage ist nur, wie gut. Komplett verzeichnisfreie Randschärfe ohne Vignettierung ist jedenfalls nicht unbedingt zu erwarten. :)
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Ach Mensch, stimmt ja. Hätte ich auch selber darauf kommen können. :donk
Man sieht das Teleobjektiv vor lauter Linsen nicht.
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Gewicht - Leichtgewicht.
Vollformat leuchtet es aus. Ich kann es an die K1000 montieren und einmal die Ränder studieren.
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Zitat:
Zitat von
wrmulf
... Komplett verzeichnisfreie Randschärfe ohne Vignettierung ist jedenfalls nicht unbedingt zu erwarten. :)
Vorschlag zur Wahl .. Satz des Monats Juni 2009...:lolaway:
LG
Henry
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Vorschlag zur Wahl .. Satz des Monats Juni 2009...:lolaway:
:ploed: :heuldoch: :spassbremse :frechling
-
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Soligor MC 300/4,5 PK-für Pentax
Ich war mit dem Soligor 300 auf der Pentax K200d im Tierpark und hatte einigen Erfolg damit, dank dem Stabilisator im Body.
Ich verwendete kein Stativ und die Blende war meist die 8.
Bin sehr froh mit dieser relativ leichten 300er Festbrennweite.
http://www.flickr.com/photos/padiej/...31569974/show/