Zitat von
Goddy
Matthias das hat ja keiner in Frage gestellt. Es geht doch um das Ausgangsmaterial und da hat Heiko schon die Fakten genannt.
Du kannst ja auch ein entwickeltes Raw-Foto, das in ein X-Format umgewandelt wurde, auch weiterverarbeiten. Ja auch verschlimmbessern :D
< ohne lbesondere Fachkenntnisse passiert es einem ja oft genug,aber halt auch in/mit RAW
Du kannst z. B. Tiff als Speicherformat wählen, dann hast du z. B. für Ausdrucke ganz andere Möglichkeiten wie mit komprimierten Jpgs. Es ist sogar sinnvoll, wenn es um das letzte Quäntchen Qualität gehen soll, die entwickelten Raws in Tiff zu speichern, um bei einer eventuellen Weiterverarbeitung besseres Material zu haben.
< das sehe ich zwar auch so,aber wann braucht ein Hobbyist solch besseres Material?
Aber den Aufwand möchte halt nicht jeder betreiben. Für die Veröffentlichung als Webformat schon garnicht :D
< sehe ich auch so.
Wenn du aber mal Fotos zum verkaufen weitergeben möchtest, wirst du schnell merken, welche Anforderungen an dein Foto gestellt werden.
< Wenn man verkaufen möchte ,muß auch professionell gedacht u.gearbeitet werden und da zu gehört das RAW Format bei der Aufnahme
Was wir hier hochladen sind doch keine topqualitativen Fotos, das sind höchstens bessere Vorschaubilder. Wenn du deine Originale mit denen aus der Galerie bei 300KB vergleichst, wirst du merken was ich meine.
Gruss
Goddy