Hallo
Es dreht sich hier um das PENTAX SMC TAKUMAR 1.8/55(cir.25€) für Spotmatic ES II.Was kann man von der Linse erwarten.Liegt in Berlin in einem Fotoladen rum.
mfg
Druckbare Version
Hallo
Es dreht sich hier um das PENTAX SMC TAKUMAR 1.8/55(cir.25€) für Spotmatic ES II.Was kann man von der Linse erwarten.Liegt in Berlin in einem Fotoladen rum.
mfg
Das ist ne ordentliche Linse, aber für €25,- nicht wirklich billig.
Es gibt bessere oder schnellere oder günstigere.
Geh hin und handle den Verkäufer auf €15-20,- runter, dann lohnt es sich.
Bedenke aber, dass du mit einem M42-Objektiv immer Schwierigkeiten an einer Nikon hast, entweder kein unendlich oder ein Adpater mit Zusatzlinse...
An sich ein sehr gutes Objektiv und wenn du die Pentax ESII noch dazu bekommst ein sehr guter Preis. :)
Ansonsten bekommt man die auch durchaus mal für unter 10EUR bei Ebay.
Das Problem bei der Linse ist, dass es im eigenen Haus zu viel Konkurenz gibt. Das 4/50 Macro Takumar ist schärfer und das 1,4/50 ist lichtstärker. Ich habe alle drei und nehme das 1,8/55 so gut wie nie aus dem Schrank.
Huch, da war Carsten schon schneller.
In welchem Laden in Berlin liegt es denn rum?
Danke,dann werde ich morgen mal hinfahren und mein Glück versuchen und den Preis um 5€ zu drücken.Es ist mir nur aufgefallen,als wir gestern in Berlin gummeln waren.
Adapter mit Zusatzlinse habe ich.Na mal sehen,eine Nacht drüber schlafen.:ugly1:
mfg
Ein gutes Objektive. Hier ein Bild damit:
http://farm4.static.flickr.com/3051/...565b8c2b_b.jpg
Es ist f5,6, bei 11 sieht man den Sensorschmutz zu stark - aber ich habe das Objektiv gerade bei der Hand und kann es auch offen austesten -
uno momento - da ist eines mit f1,8 -- etwas Nebelig
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2979142470/" title="2008 10 27_7402 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3205/2979142470_5ffb8473f0_b.jpg" width="1024" height="685" alt="2008 10 27_7402" /></a>
Ich mag das Männchen auf der Zenit. ;)
Na zum Beispiel...
Schneller und besser: Takumar 1.4/50 (kostet aber deutlich mehr)
Günstiger: Helios-44-2 2/58 (womöglich auch besser!)
Ich weiß ja nicht, ob das eine gute Idee ist, solche Linsen an einen Nikon-Body zu flanschen. Kein ∞ würde mich tierisch nerven.
Ich kann aber trotzdem empfehlen:
Yashinon DS-M 50mm 1:1.7 Yashica. Habe erst sowas für 13 € verkauft. Leistet aber sehr gute Arbeit! Besser als andere für 50 Emmen.
Nicht nur ich, auch andere Takumar Fans denken daß das 55mm f1.8 sehr 'unterbewertet', also ein Geheimtipp ist, auch weil es im Vergleich sehr billig zu haben ist.
Ich empfehle diese Objektiv SEHR, es ist neben meinem S-M-C Takumar 50mm f1.4 mein liebstes Objektiv.
OK es ist weniger lichtstark als das f1.4 und das bokeh des f1.4 ist auch etwas besser. Scheint die Sonne stark ziehe ich das f1.8 aber vor weil das f1.4 dabei manchmal von internen Reflexionen geplagt wird. ( Padiej, LucisPictor - ihr könnt das sicher besser erklären )
Die Farbwiedergabe des 55mm f1.8 gefällt mir sehr gut, die gute Bauweise / Handhabung der Takumare allgemein ein Vergnügen.
Beispiel Super Takumar 55mm f1.8:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...2a5445_b-1.jpg
( Mehr Fotos mit diesem Objektiv hier: http://www.flickr.com/photos/kuuan/s...7605822369007/ )
Beispiel SMC Takumar 55mm f1.8:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...8190ff25_b.jpg
( mehr Fotos hier: http://www.flickr.com/photos/kuuan/s...7606590180792/
- und irgendwo habe ich genau diese 2 Fotos schon einmal geposet, hoffentlich war das nicht hier )
allerdings..ein M42 Objektiv auf einer Nikon?
wie erwähnt wird es keinen infinity focus geben.
Weiß jemand bis wieviel Meter max. man mit einem M42 55mm Objketiv auf einer Nikon scharfstellen wird können?
liebe Grüße,
Andreas
Ich habe einen Adapter für M42 auf Nikon - er hat eine Linse, die das Auflagemaß korrigiert. Man verliert dadurch eine halbe Blende.
Ich brauche ihn nicht, Du kannst ihn probieren.
Er funktioniert auf der Fuji S2 pro - nur geht dann die Belichtungsmessung nicht, deshalb ist es uninteressant.
Manche M42 Objektive fahren zu weit nach hinten aus und stoßen auf das Glas. Nikon ist leider kein guter M42 Träger.
mfg Peter
Peter,ich nehme an du meinst mich,mit dem Adapter.Meine D80 kam auch gestern:devil2:.War mal auf dem Balkon und habe ein Foto gemacht.
Ich arbeite noch mit der D80:devil:
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0037wy0d.jpg